Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Die digitale Transformation im B2B-Bereich schreitet weiter voran und bringt zunehmend Herausforderungen mit sich, die stark an den B2C-Sektor erinnern. Eine Umfrage hat Probleme und Chancen bei der Vertriebsstrategie herausgestellt. Der Beitrag Jedes dritte B2B-Unternehmen verwaltet Produktdaten ma…
Katjes Greenfood macht Jesko Thron zum neuen Vorstandsvorsitzenden und CEO von Mymuesli. Hintergrund ist die Übernahme des Bio-Müsli-Herstellers durch das Düsseldorfer Familienunternehmen. Der Beitrag Jesko Thron ist neuer Mymuesli-Chef erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Um Zielgruppen effizient anzusprechen, werden von Online-Werbetreibenden häufig Inventare gebündelt und mit Zielgruppendaten angereichert. Nun wird auch die Verkaufsseite aktiv und kuratiert ihr Angebot. Der Beitrag Convenience Media weiter im Trend erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In Kooperation mit YouGov Deutschland kürt die absatzwirtschaft jeden Monat eine Marke zum "Advertiser of the month". Der Sieger, der imAugust seine Werbewahrnehmung am meisten steigern konnte, heißt: Apple Der Beitrag Apple ist „Advertiser of the month“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Dirk Hohnberg, CMO von Fisherman’s Friend, spricht gern aus, was er denkt. Wir haben mit ihm über Markenidentität, den Werbe-Zeitgeist und Love Brands gesprochen. Der Beitrag „Manche Marken surfen auf der Welle des Zeitgeists“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Nicht ganz leicht verständliche Regularien aus Brüssel stoßen bei Unternehmen auf wenig Begeisterung, sagen Berater. Die Umsetzung dürfte aufwendig werden. Der Beitrag Skepsis gegenüber KI-Vorgaben der EU erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Was „Culture at Work“ am meisten im Weg steht, warum diese Ausgabe der „Work & Culture“-Kolumne meine letzte ist – und warum beides nichts miteinander zu tun hat. Der Beitrag Hohle Worte und ein Abschied erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Work-Life-Balance ist längst nicht mehr nur Sache der jüngeren Generationen: Eine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Der Beitrag Umfrage: Hälfte der Berufstätigen will weniger arbeiten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Marco Schubert wechselt zum 1. September in den Vorstand der Audi AG und wird Mitglied der Erweiterten Konzernleitung der Volkswagen Group. Der Beitrag Wechsel im Audi Vorstand erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Creator Economy ist weiter am Wachsen – sowohl personell als auch finanziell. Auch wenn wir alle (potenzielle) Creator sind: Nicht jede*r schafft es in den Club. Der Beitrag „In Zukunft werden 15 Leute berühmt sein“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.