Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt. Der Beitrag Mobbing im Netz: Studie zeigt rauen Umgangston unter Gamern erschien zuerst auf absatzwirt…
Was Retro mit Identität zu tun hat und warum Mut manchmal wichtiger ist als digitale Perfektion: Unser Kolumnist nimmt den radikalen Marken-Relaunch von Ajax Amsterdam unter die Lupe. Der Beitrag Das Rebranding von Ajax Amsterdam im Check: Ein heldenhafter Relaunch erschien zuerst auf absatzwirtscha…
Laut gegen Nazis e.V. und Jung von Matt haben sich die Markenrechte am Namen ‚Druck18‘ gesichert. Der Titel gehörte bislang dem größten rechtsextremen Onlineshop Deutschlands. Die Initiatoren wollen den kommerziellen Nutzen des Namens stoppen und damit die rechte Szene schwächen. Der Beitrag Laut ge…
Auf Social Media trenden Posts, die die wildesten Geschichten zeigen, bei denen Arbeitnehmende ihren Arbeitgeber betrügen. Das ist dreist – aber Arbeitgeber sind auch selbst schuld. Der Beitrag Arbeitgeber sind auch selbst schuld am Arbeitszeitbetrug erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Im Brief an sich selbst blicken bekannte Köpfe aus dem Marketing zurück. Heute: Constantinos Calios, CEO des Lebensmittel-Start-ups KoRo. In Folge 43 schreibt er darüber, wieso er entgegen seiner früheren Pläne doch nicht Richter geworden ist. Der Beitrag Brief an mein jüngeres Ich: Constantinos Ca…
An dieser Stelle schreibt Michael Fritz, Aktivist und Co-Gründer von Viva con Agua, über seine Wahrnehmung der modernen Werbewelt. Heute befasst er sich mit dem Begriff „Purpose“ und plädiert für radikale Ehrlichkeit. An dieser Stelle schreibt Michael Fritz, Aktivist und Co-Gründer von Viva con Agua…
Wieso häufen wir Dinge an, die uns nicht glücklich machen? Warum können wir uns nicht von ihnen trennen? Welche Rolle spielt dabei das Marketing? Ein Interview zum Überkonsum und seinen Folgen. Der Beitrag Johanna Gollnhofer: „Es ist wahnsinnig anstrengend, zu viel zu haben“ erschien zuerst auf abs…
Yello verlängert seine Mockumentary rund um die nachhaltig lebende Familie Sonnenberg. Die neuen Folgen knüpfen an den Social-First-Erfolg des vergangenen Jahres an Der Beitrag Yello bringt „Willkommen bei den Sonnenbergs“ zurück – Phil Laude bleibt das Gesicht der guten Energie erschien zuerst auf…
Mit steigenden Temperaturen wächst das Bedürfnis nach Kleidung, die aktiv kühlt. Lange ein Feld für Spezialisten, kann „Cooling Fashion“ zum Zukunftsmarkt auch für etablierte Konzerne werden. Der Beitrag Cooling Fashion: Kühlende Mode für den Klimawandel erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wie kommt es eigentlich, dass die größte, finanzstärkste Altersgruppe von Menschen, die jetzt schon über 57 Prozent des Umsatzes im Lebensmittelhandel ausmacht, kaum erforscht ist, wenig beachtet und so gut wie nie ernsthaft beworben wird? Der Beitrag 50plus und Schluss? erschien zuerst auf absatz…