Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Maschinelle Kreativität entwickelt sich rasend weiter. Eine repräsentative Umfrage zeigt, was die Deutschen darüber denken. Das Ergebnis: Die Mehrheit der Verbraucher*innen ist fasziniert, fordert aber Transparenz. Der Beitrag Umfrage: Wie wird maschinelle Kreativität wahrgenommen? erschien zuerst a…
Mit ihrem neuen Start-up Studio569 wollen Katharina Trebitsch und Anna Kössel das Thema Sexual Wellbeing ins Premiumsegment heben. Das soll mit einer gut kuratierten Produkt range und wenig Ego gelingen. Der Beitrag Gekommen, um zu bleiben erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Hier stellen Marketing- und Agenturentscheider*innen Fundstücke aus der Welt der Medien vor, die sie inspirieren. Heute: Silke Grell, Marketing-Direktorin Fritz-Kola. Der Beitrag Empfehlungen von Silke Grell (Fritz-Kola) erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Sie sind kaufstark, sie sind online – und sie sind viele. Es lohnt sich, bei der Zielgruppe Ü60 genauer hinzuschauen. Der Beitrag Zielgruppe Boomer erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Holger Schellkopf ist neuer Director Content, Communication, Marketing bei Virtual Identity. Seit dem 1. März besetzt der ehemalige Chefredakteur von t3n die neu geschaffene Position. Der Beitrag Holger Schellkopf besetzt neue Position bei Virtual Identity erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Eine überwiegende Mehrheit der Kinder und Jugendlichen verfolgt Gaming-Content. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung. Marken können die junge Generation, die bei Einkäufen bereits mitredet, über diesen Weg ansprechen. Der Beitrag Mehrheit der Kinder versteht sich als Gamer erschien zuerst…
Im Rahmen einer Kurzstudie wurden Bundesbürger*innen und ChatGPT-Nutzer*innen zu ihren Erfahrungen und Befürchtungen bezüglich des Chatbots befragt. Wie zufrieden sind sie mit der Qualität der Antworten und wo sehen sie mögliche Schwächen und Fehler? Der Beitrag ChatGPT-Studie: Ist die KI vertrauens…
Wo "klimafreundlich" drauf steht, soll wirklich "klimafreundlich" drin sein: Die EU-Kommission will neue Mindeststandards für grüne Werbung. Gelten soll das für sämtliche Produkte und Dienstleistungen. Auch Unternehmen könnten davon profitieren. Der Beitrag EU-Kommission will gegen Greenwashing vorg…
Der Zwischenbericht des Weltklimarats fällt düster aus. An den Fakten lässt sich nicht rütteln. Doch wir brauchen auch Mutmacher. Die gibt es. Zum Beispiel ein Vorfahrtsrecht für grüne Technologie. Der Beitrag Grüner Fortschritt braucht gute Nachrichten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Händler für Baby- und Kleinkindbedarf Babyone richtet seine Eigenmarkenstrategie neu aus. Dafür gründen die Co-CEOs Anna Weber und Jan Weischer das D2C Label „Elsa & Emil“. Die bisherige Handelsmarke erhält ein Rebranding. Der Beitrag Babyone gründet neues D2C-Label erschien zuerst auf absa…