Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Seit dem 1. Juni ist Tom Inden-Lohmar bei Oettinger Getränke als Head of Marketing tätig. Im Interview erzählt er über seine Arbeit bei einem bodenständigen Familienunternehmen. Der Beitrag „Klarheit und Schnelligkeit“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Butterflies ist ein neues soziales Netzwerk, auf dem Nutzer*innen eigene KI-Persona erstellen können. Nun präsentiert das Unternehmen ein neues Feature. Der Beitrag Butterflies: Wenn KI zur digitalen Persönlichkeit wird erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
ChatGPT löste den Boom um Künstliche Intelligenz aus. Nun verdoppelte der Vorreiter-Chatbot die Zahl der Nutzer*innen in weniger als einem Jahr. Der Beitrag ChatGPT: Mehr als 200 Millionen Menschen nutzen das KI-Tool erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Dynamit, Tempo und Edding haben eines gemeinsam: Ihre Markennamen sind zu einem Synonym für eine ganze Gattung geworden. Das birgt nicht nur Vorteile. Der Beitrag Prompten Sie noch oder ChatGPTen Sie schon? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz im Marketing hat Deutschland im internationalen Vergleich die Nase vorn. Das zeigt der neue Report „KI im Marketing“ von Team Lewis. Der Beitrag So nutzen Deutsche KI im Marketing erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
ChatGPT ist nach wie vor der bekannteste KI-Chatbot. Die Entwicklerfirma OpenAI ist auf der Suche nach frischem Geld - und sagt Investoren einen hohen Preis an. Der Beitrag OpenAI will Bewertung von 100 Milliarden Dollar erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Anfang 2024 weckten steigende AfD-Umfragewerte und investigative Medienrecherchen Deutschlands Kreativwirtschaft aus dem politischen Dornröschenschlaf. Mittlerweile scheint der Enthusiasmus zu erlahmen. Dabei gibt es viel zu tun. Der Beitrag Drei Thesen für die kreative Zivilgesellschaft erschien…
Nachhaltigkeit ist bei vielen Deutschen kein Kaufargument. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie von Mintel. Wir haben mit Jessica Hendricks, Senior Analyst beim Marktforscher-Unternehmen, über die Ergebnisse gesprochen. Der Beitrag „Jüngere sind eher bei trendy Themen nachhaltig“ erschien…
Künstliche Intelligenz ist aus der SEO-Welt schon jetzt kaum noch wegzudenken. Sie vereinfacht komplexe Prozesse, korrigiert Texte in Echtzeit oder unterstützt beim Linkbuilding. Der Beitrag 4 KI-SEO-Tools, die Marketer kennen sollten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Regelmäßig präsentieren wir Impulse und Entwicklungen auf dem Weg in die Circular Economy. Ein Mix aus Studien, Aktivitäten von Marken im Bereich Kreislaufwirtschaft und politischen Weichenstellungen. Der Beitrag Impulse zur Circular Economy erschien zuerst auf absatzwirtschaft.