Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Wieso häufen wir Dinge an, die uns nicht glücklich machen? Warum können wir uns nicht von ihnen trennen? Welche Rolle spielt dabei das Marketing? Ein Interview zum Überkonsum und seinen Folgen. Der Beitrag Johanna Gollnhofer: „Es ist wahnsinnig anstrengend, zu viel zu haben“ erschien zuerst auf abs…
Yello verlängert seine Mockumentary rund um die nachhaltig lebende Familie Sonnenberg. Die neuen Folgen knüpfen an den Social-First-Erfolg des vergangenen Jahres an Der Beitrag Yello bringt „Willkommen bei den Sonnenbergs“ zurück – Phil Laude bleibt das Gesicht der guten Energie erschien zuerst auf…
Mit steigenden Temperaturen wächst das Bedürfnis nach Kleidung, die aktiv kühlt. Lange ein Feld für Spezialisten, kann „Cooling Fashion“ zum Zukunftsmarkt auch für etablierte Konzerne werden. Der Beitrag Cooling Fashion: Kühlende Mode für den Klimawandel erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wie kommt es eigentlich, dass die größte, finanzstärkste Altersgruppe von Menschen, die jetzt schon über 57 Prozent des Umsatzes im Lebensmittelhandel ausmacht, kaum erforscht ist, wenig beachtet und so gut wie nie ernsthaft beworben wird? Der Beitrag 50plus und Schluss? erschien zuerst auf absatz…
Zur Gamescom startet die Sparkassen-Finanzgruppe ihr erstes eigenes Horrorspiel in Fortnite. „Schwein gehabt“ setzt auf Survival-Horror aus der Ego-Perspektive (USK16) und kooperiert zum Launch mit reichweitenstarken Creators. Der Beitrag Sparkassen launchen Horror-Game „Schwein gehabt“ in Fortnite…
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will große US-Techkonzerne mit einer Digitalabgabe stärker zur Kasse bitten – auch gegen Widerstände in der Union. Die Einnahmen sollen in die Medienlandschaft fließen. Der Beitrag Plattform-Soli trotz CDU-Kritik: Weimer treibt Digitalsteuer gegen Google & Co.…
In der aktuellen Umfrage unter BVMC-Mitgliedern wollten wir Folgendes wissen: Brauchen wir eine Rückbesinnung auf Altbewährtes oder lieber ein neues Set an Werten? Der Beitrag Brauchen wir eine Rückbesinnung auf Altbewährtes oder lieber ein neues Set an Werten? erschien zuerst auf absatzwirtschaft…
Homeoffice-Angebote für die Beschäftigten sind in vielen Unternehmen Standard. Firmen sehen laut einer Umfrage klare Vorteile, aber auch Nachteile. Der Beitrag Was Firmen am Homeoffice schätzen – und was nicht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Europa will auch beim Bezahlen unabhängiger von den USA werden. Wero soll als Alternative zu Paypal und Co. aufgebaut werden. Nun bietet eine weitere große Bank das Zahlverfahren an. Der Beitrag Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Zielgruppe 50plus bietet ein riesiges Potenzial – und rückt wieder stärker in den Fokus des Marketings. Dabei geht es nicht nur darum, wie man sie anspricht, sondern vor allem auch: wo. Der Beitrag 50plus ist zurück: Was heißt das für die Mediaplanung? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.