Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Vom Rhein nach Detroit: Wie aus Johann Philipp Kreißler der Namensgeber einer ikonischen US-Automarke wurde. Der Beitrag Die Geschichte hinter dem Markennamen Chrysler erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Werbeversprechen können schon mal irreführend sein. Inwiefern gilt das für Nahrungsergänzungsmittel und wo sind rechtlich gesehen die Grenzen? Eine Einordnung. Der Beitrag Zwischen Glaubwürdigkeit und Gesetz: Was dürfen Nahrungsergänzungsmittel versprechen? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Millionen Menschen nutzen die "Lidl Plus"-App. Verbraucherschützer klagten, weil die Nutzung ihrer Meinung nach nicht kostenlos ist – bislang erfolglos. Nun müssen die Richter in Karlsruhe ran. Der Beitrag Streit um Lidl-App: Verbraucherzentrale zieht vor BGH erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Godo Röben, langjähriger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, spricht über das geplante Verbot des Namens "Veggie-Schnitzels" und warum eine klare Haltung für Marken heute überlebenswichtig sind. Der Beitrag Godo Röben: „Wer nur auf kurzfristige Gewinne setzt, verliert seine Community“…
Mit einer humorvollen Kampagne sprechen die LBS-Gruppe und die Agentur Huth+Wenzel gezielt Millennials an. Die Botschaft: Bausparen ist kein Relikt der Elterngeneration, sondern passt überraschend gut zur eigenen Lebensrealität. Der Beitrag Millennials sollen das Bausparen neu entdecken erschien zue…
VW entlässt 548 Mitarbeitende aufgrund von Fehlverhalten. Das ist verständlich – kann aber trotzdem zum Problem werden. Denn anders als der SAP-Finanzchef denkt, sind Mitarbeitende keine Karies, die man einfach wegschrubbt. Sie brauchen Sicherheit. Der Beitrag VW & Co.: Wer zuerst zuckt, wird ge…
Mumm setzt erstmals auf eine Kampagne für alkoholfreien Sekt. Mit dem Claim „Hab den Mumm, das Leben zu genießen“ reagiert die Marke auf den wachsenden Wunsch nach Wahlfreiheit beim Anstoßen und stärkt ihre Marktposition im boomenden Segment. Der Beitrag Mumm startet Kampagne für alkoholfreien Sekt…
Dürfen vegetarische und vegane Produkte bald nicht mehr "Schnitzel" oder "Wurst" heißen? Verbraucherschützer und Europaabgeordnete sind sich uneinig. Der Beitrag Verbraucherschützer gegen Veggie-„Burger“-Verbot erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Plattformen gewinnen, die Mitte hat es sehr schwer, den cleveren Kleinen bieten sich erstaunliche Chancen, wenn sie die KI klug für sich nutzen. Kurzum: Im E-Commerce ist richtig was los. Der Beitrag Zwischen Kater und KI: Der Online-Handel im Umbruch erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Ströer X übernimmt den Gelsenkirchener Call-Center-Dienstleister Amevida nach dessen Sanierung und sichert damit gut 2000 Stellen. Der Beitrag Ströer X sichert 2000 Jobs bei Amevida erschien zuerst auf absatzwirtschaft.