Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – und mit ihr die Frage, welche Rolle Marken bei der Verteidigung von Demokratie und Meinungsvielfalt spielen. Der Beitrag Wer Marktmacht hat, hat auch Verantwortung erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Im Brief an sich selbst blicken bekannte Köpfe aus dem Marketing zurück. Heute: Florian Resatsch, CEO bei Elevion Green. In Folge 38 schreibt er über einen großen Fauxpas zu Beginn seiner Karriere und was er daraus gelernt hat. Der Beitrag Brief an mein jüngeres Ich: Florian Resatsch erschien zuer…
Die Modemarke Esprit schließt ihre letzten Filialen in Deutschland. Was führte zum Fall von Esprit? Und welche Lehren lassen sich ableiten? Der Beitrag Das Ende von Esprit und die Lehren für Markenstrategien heute erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Arbeitswelt ist im Wandel und der macht auch vor veralteten Führungsmustern nicht halt. Doch wie funktioniert New Leadership in der Praxis? Wir haben fünf Merkmale zusammengetragen. Der Beitrag New Leadership: So geht moderne Führung erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Samsung ist die beliebteste Marke der Welt, laut YouGovs Best Global Brands 2025. Neben dem globalen Ranking wurden auch die zehn beliebtesten Marken in Deutschland ermittelt. Der Beitrag YouGov: Samsung ist die beliebteste Marke der Welt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Warum mutige Kommunikator*innen bei X, Facebook & Co. mehr denn je gebraucht werden und wieso es keine Option für Unternehmen sein sollte, sich aus Social Media zurückzuziehen. Der Beitrag Soziale Medien in der Kritik: Drinbleiben, dranbleiben! erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Facebook und Instagram bringen dem Meta-Konzern Milliarden ein. Mit diesem Polster nimmt Mark Zuckerberg weiter hohe Verluste für seine VR-Visionen in Kauf – und will gewaltiges Geld für KI ausgeben. Der Beitrag Meta-Chef gibt Milliarden für KI aus und preist Trump erschien zuerst auf absatzwirtscha…
Die Böttcher AG gerät durch eine AfD-Spende eines Aufsichtsratsmitglieds in politische Schlagzeilen. Warum Marken klare Werte vertreten müssen und wie sie Krisenkommunikation strategisch meistern können. Der Beitrag AfD-Spende: Der Fall Böttcher AG und was Marken daraus lernen können erschien zuerst…
Vier-Tage-Woche beim Heizungsbauer? Ein Familienbetrieb in der Pfalz zeigt, wie sich Tradition und Moderne verbinden lassen. Das hilft auch bei der Nachwuchswerbung. Der Beitrag New Work im Handwerk: Fritsch macht es vor erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Im heutigen Green Wednesday steht natürlich Donald Trump im Fokus. Doch auch die Werbebranche sorgte für Schlagzeilen: Sie setzt auf KI, um Greenwashing zu vermeiden. Ironie oder Fortschritt? Der Beitrag Warum die Werbebranche jetzt KI braucht, um ehrlich zu sein erschien zuerst auf absatzwirtscha…