Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Die Kauflaune bessert sich auch im neuen Jahr nicht. Höhere Inflation und die Angst vor Jobverlust gehören zu den Hauptursachen für die Zurückhaltung, sagen Konsumforscher. Der Beitrag Deutsche bleiben beim Geldausgeben weiter vorsichtig erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Nutzung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT revolutioniert das Marketing. Doch wie effektiv KI ist, hängt nicht allein von der Technologie ab – der Erfolg steht und fällt mit dem Prompt, also der Anweisung, die man einer KI gibt. Der Beitrag Vom Befehl zum Erfolg: So optimiert man Prompts für…
Mit 71 Jahren hat Elke Jensen gegründet. Im Interview erklärt sie, dass das Alter keine Grenze für Innovation ist und warum gerade die Kreativbranche gegen Altersdiskriminierung vorgehen sollte. Der Beitrag „Alt zu sein ist kein Makel, sondern ein Vorteil“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Führen personalisierte Anzeigen zu mehr Verkäufen? Eine Bitkom-Studie befasst sich mit der Wahrnehmung dieser Form der Online-Werbung und blickt darüber hinaus auf das digitale Marketing als Wachstumsbranche. Der Beitrag So kommt personalisierte Werbung bei den Deutschen an erschien zuerst auf absat…
Die Sparkassen-Finanzgruppe konnte ihre Conversion Rates um über die Hälfte steigern. Was KI damit zu tun hat, verrät Silke Lehm von der Sparkassen-Finanzgruppe in Folge 46 unserer Serie KI im Marketing. Der Beitrag KI im Marketing für die Sparkassen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, hat einen Kursrutsch in den USA ausgelöst. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann. Der Beitrag DeepSeek-Schock aus China: Zeichen für KI-Zeitenwende? erschien zuerst auf absatzwirt…
Bei Nomoo wird nicht nur Bio-Eis produziert, sondern auch ein neues Arbeitsverständnis gelebt. Das Start-up stärkt den Zusammenhalt mit Empowerment und Team-Events. Der Beitrag New Work bei Nomoo: Maximale Freiheit – und große Disziplin erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Viele ältere Kinder spielen nur noch mit dem Smartphone. Das bekommt auch Playmobil zu spüren. Mit seinen Innovationen will der Spielwarenhersteller neue Zielgruppen ansprechen und nach schwierigen Jahren wieder durchstarten. Der Beitrag Playmobil will mit Neuheiten die Kinderzimmer zurückerobern er…
Menschen aus dem neurodiversen Spektrum können in der Arbeitswelt gut funktionieren. Unter gewissen Voraussetzungen. Nicht jeder braucht dazu eine Diagnose – erst recht keine von TikTok. Der Beitrag Ich bin neurodivers und es ist egal erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wie konnte Branchenriese Kodak in die Insolvenz geraten und was können Unternehmen heute daraus lernen? Der Blick zurück zeigt, wie wichtig Innovation und eine klare Markenstrategie sind. Der Beitrag Der Niedergang von Kodak und die Lehren für Markenstrategien heute erschien zuerst auf absatzwirtsch…