Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Mit Künstlicher Intelligenz wandelt sich das Marketing rapide. Erfolg haben 2025 jene, die sich kontinuierlich anpassen, experimentieren und lernen – statt an alten Gewohnheiten festzuhalten. Der Beitrag Der Marketer wird zum Change-Manager erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Fake-Shops sind ein ernstes Problem für Unternehmen. Sie rauben Geld und/oder Daten ihrer Kunden und zerstören deren Vertrauen in die echten Shops. Experte Christian Dallmayer erklärt im Interview, wie sich Marken schützen können. Der Beitrag Fake-Shops: So beschädigen Cyberkriminelle Marken erschi…
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Der Beitrag 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
MetaDesign will Künstlicher Intelligenz das Marken-Ich verleihen. Ein neues Angebot soll Dialogsysteme emotional aufladen. Der Beitrag MetaDesign entwickelt KI-Persönlichkeitsmodell für Kundenkommunikation erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Was tun, wenn gutes Design nicht gut verkauft? Bahlsen macht einen Rückzieher – und unser Kolumnist blickt hinter die Kulissen. Was ist Mut im Supermarkt wirklich wert? Der Beitrag Das Rebranding von Bahlsen im Check: Was auf den Keks geht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Urheber entscheiden selbst, was sie produzieren: Mit diesem Konzept fordert YouTube seit 20 Jahren TV-Sender und Hollywood-Studios heraus. Angefangen hat es mit einem Deutschen. Der Beitrag 20 Jahre YouTube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-Imperium erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wie sehr leiden Teenager wirklich unter sozialen Medien? Eine neue Studie des Pew Research Center gibt neue Erkenntnisse in der Debatte um Likes und Lebenskrisen. Der Beitrag Studie: Soziale Medien stärken Jugendliche – trotz psychischer Risiken erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Trump Zollpolitik wirbelt den Markenwettbewerb durcheinander – nicht Werbestrategien, sondern Lieferketten entscheiden über Markterfolg. Warum Dr Pepper aufsteigt, Pepsi verliert und selbst Levi’s ins Straucheln gerät. Der Beitrag Trumps Zollpolitik: Wenn Lieferketten Marken schlagen erschien zuerst…
Mit KI-gestützter Übersetzung verschlankt der Softwarehersteller Copa-Data seine Workflows und verbessert die internationale Sichtbarkeit. Lokalisierung, SEO und Content-Qualität greifen systemisch ineinander – aber nicht ohne Grenzen. Der Beitrag Übersetzung mit KI: Wie Copa-Data seine globale Cont…
Der (Veggie-)Wursthersteller aus dem niedersächsischen Bad Zwischenahn hat zwischen 2013 und 2016 zweimal den Marken-Award gewonnen: einmal für Würstchen ohne Wasser und einmal für Wurst ohne Fleisch. Ein Rückblick- und Ausblick. Der Beitrag Erfolgsgeschichte Rügenwalder: Wenn es (nicht mehr) um di…