Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Der Lebensmitteleinzelhandel investiert Millionen in Retail-Media-Angebote für regional und überregional werbende Kunden. Der junge Markt ist hart umkämpft, bietet aber auch noch ungenutzte Potenziale. Der Beitrag Retail Media: Supermärkte als Werbeplattform erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Deutsche Werberat hat zwei Unternehmen wegen frauenfeindlicher Instagram-Werbung gerügt. Die Clips aus Oelde und Puchheim verharmlosten laut dem Gremium Gewalt und diskriminierten Frauen. Der Beitrag Deutscher Werberat: „Humor“ schützt nicht vor Rüge erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Deutsche Unternehmen adaptieren agentische KI-Technologien schneller als erwartet. 90 Prozent haben bereits Projekte gestartet oder stehen kurz davor, geht aus einer aktuellen Studie hervor. Wie bereit ist die deutsche Arbeitswelt? Der Beitrag Adobe-Report: Deutsche Unternehmen sind bereit für KI-Ag…
Nach seinem Abschied als CMO der Deutschen Bank übernimmt Tim Alexander die Marketing- und Kommunikationsleitung bei Swiss Life Asset Managers. Der Beitrag Tim Alexander geht zur Swiss Life Group erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
dm löst PayPal an der Spitze der beliebtesten Marken aus Verbrauchersicht ab. Auch die Spielzeugmarke Lego überholt den Finanzdienstleister im gemeinsamen Ranking von YouGov und "Handelsblatt". Der Beitrag Das sind die beliebtesten Marken 2025 erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wenn iPhone-Nutzer zum ersten Mal eine App öffnen, können sie ihr verbieten, Aktivitäten bei anderen Diensten zu erfassen. Nun könnten Wettbewerbsbedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen. Der Beitrag Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen erschien zuerst auf absatz…
Dieser Fokus auf KI-gesteuerte Massenkommunikation erzeugt eine Flut an perfekt optimiertem, aber seelenlosem Content. Warum uns die Jagd nach Effizienz blind für das Wesentliche macht. Der Beitrag Die Effektivitäts-Lüge erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
An dieser Stelle hat unser Autor vor einem Jahr über das drohende Ende des KI-Hypes geschrieben. Nun blickt er auf ein turbulentes Jahr für Google, OpenAI, Nvidia und den Rest der KI-Welt zurück. Eine Prognose wagt er diesmal nicht mehr. Der Beitrag Totgesagte leben länger: Die KI-Blase wächst und…
Neue KI-Funktionen in Suchmaschinen alarmieren viele Medienhäuser. Sie verlieren dadurch Nutzer und Geld. Medienminister Weimer kündigt Unterstützung an. Der Beitrag Weimer: Tech-Monopole bedrohen freie Medien erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Vor zwei Jahrzehnten tobte ein Markenstreit im deutschen Biermarkt: Bitburger versus Anheuser-Busch. Dann wurde es ruhig. Nun kommt das Lagerbier des belgisch-amerikanischen Konzerns zurück. Der Beitrag Weltgrößter Brauer verkauft „Bud“ wieder in Deutschland erschien zuerst auf absatzwir…