Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Wir stellen 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Jan-Niklas Schmidt von Buddybrand. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 19: Jan-Niklas Schmidt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Bahn setzt Benchmark, Döpfner zwingt Vorstandskollegin zu denkwürdigem LinkedIn-Post, Neubauer schwurbelt und David+Martin kreiert sich um Kopf und Kragen. Der Beitrag Jahresrückblick: 15 Tops und Flops erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Immer weniger Menschen interessieren sich für professionell recherchierte Nachrichten. Unsere Kolumnistin warnt vor dieser nachlassenden Bedeutung und hält es für höchste Zeit, hier gegenzusteuern. Der Beitrag Die Un-Informierten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Physiker und Blue-Yonder-Gründer Michael Feindt beschäftigt sich mit Algorithmen, die genau vorhersagen, wo wann was höchstwahrscheinlich gekauft wird. Ein Gespräch über Predictive-Analytics-Modelle. Der Beitrag „Händler sollten nicht auf Teufel komm raus einkaufen“ erschien zuerst a…
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Isabelle Berninger von The Game. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 18: Isabelle Berninger erschien zuerst…
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Susanne Adler von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 17: Susan…
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Juliane Koch von der Deutschen Bank. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 16: Juliane Koch erschien zu…
Im Rahmen des HMG Wintercamps fand das letzte absatzwirtschaft Quarterly des Jahres statt. Was ist gute Kundenbindung? Wie erreicht man Kund*innen am besten? Und wie identifiziert man ihre Wünsche? Diesen und weiteren Fragen sind wir nachgegangen. Der Beitrag Customer Centricity: So war das Quarte…
Emmanuel Guiffault ist neuer Marketingvorstand bei Renault Deutschland. In unserer Interview-Reihe spricht er über seine Pläne für den Autobauer und verrät, was deutsche von französischen Fußgängerampeln unterscheidet. Der Beitrag „Die Menschen sollen wissen, wofür die Marke Renault steht“ erschien…
ChatGPT kann auch Marktforschung. Der Bot generiert auf Anfrage künstliche Datensätze, die menschliches Antwortverhalten abbilden. Warum wir die Datenerhebung trotzdem (noch) nicht der KI überlassen sollten. Der Beitrag Frag doch ChatGPT!? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.