Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Carolin Rziha von Ritter Sport. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 15: Carolin Rziha erschien zuerst…
In der Welt des Onlinehandels treiben sich allerlei Gestalten herum. Eine Typologie, basierend auf der Arbeit der Nielsen Norman Group, gewürzt mit einer Prise Humor. Der Beitrag Fünf Typen von Online-Shopper*innen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Auch für die zweite Folge unserer Rubrik „Es war einmal“ haben wir in unserem Archiv gekramt. Diesmal geht es um Marketing mit Nutzwert – und um die Geschichte des Zündwarenmonopols. Der Beitrag Hat jemand Feuer? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Ilias Benameur von Gen-Up. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 14: Ilias Benameur erschien zuerst auf absat…
Wie ernährten sich die Teilnehmer*innen der Weltklimakonferenz? Eine NGO präsentiert Rezepte zum Nachkochen. Es gibt neue Visionen für pflanzliche Lebensmittel, zugleich werden Konsument*innen preissensibler. Der Beitrag Wie Nachhaltigkeit schmeckt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der E-Commerce-Verband unterstützt Zalando in seinem Vorgehen gegen den Digital Services Act. Welche Probleme hat der Verband mit den Regelungen? Ein Interview mit Gero Furchheim. Der Beitrag Fünf Fragen an Gero Furchheim vom bevh erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In unserer Talente-Serie stellen wir 24 junge Persönlichkeiten aus dem Marketing vor. Welchen Weg sind sie gegangen, welche Erfolge haben sie gefeiert, wie gehen sie mit Rückschlägen um? Heute: Julia Weinberg von Butter. Der Beitrag Kreative Köpfe – Folge 13: Julia Weinberg erschien zuerst auf absat…
Künstliche Intelligenz (KI) ist und bleibt das Thema 2023: Sie beeinflusst Weihnachtskäufe, optimiert Marketing Tech, verändert den Vertrieb und kreiert neue Marken. Der Beitrag Mit KI zum Fest erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Auch die modernste Technologie gehört irgendwann einmal zum alten Eisen, findet unsere Autorin. Der Beitrag Von der Kunst loszulassen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wieso es eine Diskussion braucht über die Auswirkungen von KI auf das Lernen und Lehren, erklärt Anja Stolz, CMO der R+V Versicherung, im Interview. Teil 20 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing. Der Beitrag KI im Marketing bei der R+V erschien zuerst auf absatzwirtschaft.