Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Schon häufig wurde der Werbekanal E-Mail totgesagt. Doch das Gegenteil ist eingetreten. Die Elektropost ist agiler denn je und ermöglicht dank umfassender Automatisierungen sehr effiziente Prozesse. Der Beitrag So beflügelt die Automatisierung das E-Mail-Marketing erschien zuerst auf absatzwirtsc…
Angeblich findet sich in fast jedem Haushalt mindestens ein Produkt von Ikea. Auch 80 Jahre nach seiner Gründung ist der Möbelhändler noch auf der Suche nach neuen Trends. Der Beitrag 80 Jahre Ikea: Wie ein Weltkonzern sympathisch rüberkommen will erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wer sich über neue Trends im Marketing auf dem Laufenden halten möchte, sollte regelmäßig die Gelegenheit nutzen, sich mit anderen Leuten der Branche auszutauschen. Ein Überblick über die wichtigsten Events im August. Der Beitrag Die wichtigsten Marketing-Events im August erschien zuerst auf absatzw…
Nicht alles, was wir „Intelligenz“ nennen, ist auch intelligent. Aber Potenzial ist da – im Team. Der Beitrag KI – Blender oder ersehnter Ersatz für Fachkräfte? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Baumarktkette Obi will Feedback und Reaktionen mit KI künftig schneller erfassen. Christian von Hegel, SVP Brand & Communication, im Kurzinterview. Teil 4 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing. Der Beitrag KI im Marketing bei Obi erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Ein Waldprojekt in Peru macht noch keine Klimaneutralität, eine teilweise Kompensation für die Herstellung eines Produktes noch keine Umweltneutralität. Die Drogeriemarktkette dm muss Labels wechseln. Der Beitrag Gericht verbietet dm-Labels „umwelt-“ und „klimaneutral“ erschi…
Batterien gelten als unverzichtbar für die Energiewende. Unter Start-ups ist der Wachstumsmarkt heiß umkämpft. Wir stellen drei vielversprechende Gründungen vor. Heute: Denkweit. Der Beitrag KI-Start-ups für die Energiewende, Folge 3: Denkweit erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wer Nachhaltigkeit will, muss zielgruppengerecht kommunizieren. Das gilt genauso für Verbraucher*innen, die sich wenig für Nachhaltigkeit interessieren, wie für die Metal-Fans auf dem Wacken Open Air. Der Beitrag Marketing mit der Pommesgabel erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Eigentlich ist Elotrans ein Mittel gegen Durchfall. Andererseits vertreibt die Pharmamarke Stada inzwischen ein für die Gen Z-Zielgruppe entwickeltes Anti-Kater-Produkt– und seit Kurzem auch den passenden Merch. Der Beitrag Elo-Letten? Immer her damit! erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Generative KI und ChatGPT sind in aller Munde. Für Einzelhändler ist das Potential durch personalisierte Shopping-Erlebnisse enorm. Sie sollten jetzt handeln, die nötige Infrastruktur aufbauen und den Datenschutz sicherstellen. Der Beitrag Generative KI treibt Innovation im Handel voran erschien z…