Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Die Deutsche Telekom hat sich viel vorgenommen: Zusammen mit zwei US-Firmen will sie die Smartphone-Gewohnheiten revolutionieren. Dank Künstlicher Intelligenz sollen Apps an Bedeutung verlieren. Der Beitrag Abschied von Apps? Telekom will Smartphone-Gebrauch ändern erschien zuerst auf absatzwirtscha…
Werden “Silicon Samples”, also durch Large Language Models erzeugte künstliche Datensätze, die Marktforschung neu definieren? Unser Kolumnist sieht zumindest erfolgversprechende Ansätze, warnt aber auch. Der Beitrag Auf dem Prüfstand erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Rossmann hat eine neue App. Welche Rolle spielt sie in der Gesamtstrategie der Drogeriekette? Ein Interview mit Paul Baumann, Bereichsleiter Omnichannel. Der Beitrag „Wir haben die nutzerstärkste Drogerie-App“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Vom Familienunternehmen zu Deutschlands erster klimapositiver Agentur: In einer Branche, die für mehr Konsum wirbt, setzt Eberle neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Folge 3 unserer Serie zu Spezialagenturen. Der Beitrag Eberles grüne Revolution in der Werbewelt erschien zuerst auf absatzwirtsc…
Investitionen in Start-ups: Nur 2 Prozent des Kapitals floss 2023 an rein weibliche Teams, zeigt eine EY-Studie. Die männerdominierte Branche verliert somit Potenzial weiblicher Innovation. Der Beitrag Start-ups: Gründerinnen erhalten weniger Geld erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wem sollte sich das Marketing primär verpflichtet fühlen: den internen Verantwortlichen mit der kurzfristigen Optimierung der eigenen Marge? Oder der langfristigen, ehrlichen Kommunikation mit Kund*innen? Der Beitrag Marken und Kund*innen: das Vertrauen in der Krise erschien zuerst auf absatzwirts…
Nachhaltigkeit ist voll im Trend – und damit auch ein gutes Verkaufsargument. Doch wie weit können sich Unternehmen vorwagen? Eine Upcycling-Marke versucht es jetzt fernab der Naturkosmetik-Ecke. Der Beitrag Upcycling vs. Greenwashing: Was ist wirklich nachhaltig? erschien zuerst auf absatzwirtschaf…
Die Telekom behauptet ihre Spitzenposition im BrandZ-Ranking der wertvollsten deutschen Marken von Kantar. Dahinter folgt wie im Vorjahr SAP. Siemens verdrängt zwei Automarken in den Top 5. Der Beitrag BrandZ: Telekom bleibt wertvollste deutsche Marke erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
"Klimaneutral", "biobasiert", "recycelbar": Mit solchen Schlagworten werben Firmen gerne für Produkte, die besonders nachhaltig sein sollen. Nicht immer zurecht. Doch die Vorgaben gegen Greenwashing werden schärfer. Der Beitrag Marken werden bei grünen Werbeslogans vorsichtiger erschien zuerst auf a…
Die Agentur Birke und Partner hat sich auf History Marketing spezialisiert. Dabei vereint sie die Fachgebiete Kommunikation und Geschichtsforschung – was ein Alleinstellungsmerkmal ist. Folge 2 unserer Serie zu Spezialagenturen. Der Beitrag „Wir erfinden keine Geschichten, wir finden sie“ erschien…