Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Während ChatGPT und Co. gehypt werden, sinkt in vielen Firmen das Interesse, Geschäftsprozesse mit bewährter KI-Technologie zu optimieren. Ein Problembewusstsein für außereuropäische Black-Box-Lösungen ist praktisch kaum vorhanden. Der Beitrag Werden wir zu Big-Tech-Zombies? erschien zuerst auf absa…
Der deutsche Markt für Influencer*innen wächst, doch Konsument*innen werden immer kritischer. Authentizität und eine langfristige Community sind gefragt, wie eine DMEXCO-Studie zeigt. Der Beitrag So bewerten Agenturen das Influencer Marketing erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Sportartikelkonzern wird nach den ersten Verkäufen seines Bestandes an den gemeinsam mit dem Skandalrapper Kanye West auf den Markt gebrachten Produkten der "Yeezy"-Reihe für das laufende Jahr optimistischer. Der Beitrag Adidas atmet nach ersten „Yeezy“-Verkäufen durch erschien zuers…
Wenn Marken Influencer*innen für Kampagnen engagieren, ist heute vieles noch Handarbeit. Das kann sich durch den Einsatz von KI ändern. In unserer Serie stellen wir sechs KI-Booster vor. Folge 3: Briefings und Moodboards. Der Beitrag KI-Booster für das Influencer Marketing erschien zuerst auf absatz…
Zielgruppenanalysen helfen Unternehmen, das Verhalten der Kund*innen vorherzusagen und besser auf deren Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Dafür sind Expert*innen aus Bereichen wie Strategie und Analyse gefragt – oder auch: Künstliche Intelligenz. Der Beitrag Sag mir, wer meine Zielgruppe ist! e…
Twitter-Besitzer Elon Musk versucht, X als den neuen Namen für den Kurznachrichtendienst zu etablieren. Schon am Wochenende hatte er angekündigt, dass man sich bald von der Marke Twitter verabschieden würde. Der Beitrag Musk macht ernst: Twitter soll zu X werden erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Besserer Zugang zu passenden Fachkräften, effizientere Ausschreibungen, mehr Fokus auf das Wesentliche: Künstliche Intelligenz kann – klug eingesetzt – dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Direkt und indirekt. Der Beitrag Mit KI gegen den Fachkräftemangel erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In regelmäßigen Abständen präsentieren wir Impulse und Entwicklungen auf dem Weg in die Circular Economy. Ein Potpourri aus aktuellen Studien über Aktivitäten von Marken im Bereich Kreislaufwirtschaft bis hin zu wichtigen politischen Weichenstellungen. Der Beitrag Impulse zur Circular Economy ers…
Mit einem Koffer aus dem Alten Testament in die Business Class? Wer weiß schon, was „samsonitisch“ bedeutet? Dieser Text klärt auf. Der Beitrag Die Geschichte hinter dem Markennamen Samsonite erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In der Marketingabteilung von Aramark stehen Veränderungen an: Karsten Slawik wird ab August der neue Director Business Development und Marketing. Die Leitung des Konzeptions- und Kreativteams übernimmt Jens Helmig. Der Beitrag Aramark stellt Marketing neu auf erschien zuerst auf absatzwirtschaft.