Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Ab August 2025 müssen KI-generierte Inhalte klar gekennzeichnet werden. Fachanwalt Sebastian Deubelli erklärt, welche neuen Pflichten auf wen zukommen, und wie rechtliche Risiken beim Einsatz von KI-Bildern im Marketing vermieden werden können. Der Beitrag KI-generierte Bilder im Marketing: Do’s and…
Im Digitalzeitalter sind die Perspektiven der Computerspiele-Branche zwar gut, derzeit kriselt es aber. Bei der Gamescom gibt man sich jedoch gut gelaunt - und feiert aufwendig produzierte Spiele. Der Beitrag Gamescom lockt zahlreiche US-Konzerne erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Hype ist vorbei, das Thema Nachhaltigkeit droht abzutauchen. Praxistaugliche Umsetzungen müssen her. Der IAB verkündet nun einen Beta-Test für ein neues Tool, das die Emissionen von Werbekampagnen besser beziffern kann. Der Beitrag Nicht reden, handeln! erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Ein „El Dorado der Kreativität“, nennt Phillip Winter, CMO von a&o Hostels, die Künstliche Intelligenz. Die Hotelkette optimiert mithilfe von KI die Verteilung von Werbemitteln und stellt aktuell den Call-Flow im Servicecenter um. Teil 34 unserer Serie „KI im Marketing“. Der Beitrag KI im Mark…
Ein Hund im Büro? Auf jeden Fall! Immer mehr Arbeitgeber werben um Mitarbeiter*innen mit dem "Bürohund". Das zeigt eine neue Erhebung. Der Beitrag Bürohunde stehen in über 9.000 Stellenanzeigen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Seit Mai ist Caroline Schmitt Vorständin Marketing und Vertrieb bei Dornbracht. Nun hat sie vorläufig die Leitung des Management-Teams übernommen. Der Beitrag Caroline Schmitt ist Vorständin bei Dornbracht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
So viele neue KI-Helferlein überall, die sich auch noch individuell vorstellen. Was kann man aus ihren Namen herauslesen? Unser Gastautor nähert sich dem Thema mit den Augen des Namensentwicklers. Der Beitrag Est Nomen Omen? Was die Namen der KI-Tools bedeuten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Warum Rückmeldungen nicht nach vorne blicken, Mitarbeitende von Rossmann weinen müssen – und die der Schwäbischer Zeitung auch. Der Beitrag Feedback war gestern erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Früh angefangen, systematisch organisiert: Sachar Klein hat die Berliner PR-Firma zu einem Pionier in Sachen Künstliche Intelligenz gemacht. Der Change-Prozess läuft digital, denn das Team arbeitet fast ausschließlich remote. Der Beitrag Wie die Agentur Hypr KI-Tools in den Alltag integriert ersch…
Als Google im August 2004 an die Börse ging, waren viele Anleger skeptisch. Wer jedoch in die Vision der damaligen Suchmaschinen-Firma vertraute, wurde reich belohnt. Der Beitrag 20 Jahre Google-Börsengang: Der Spätzünder erschien zuerst auf absatzwirtschaft.