Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Viele Berufstätige lassen sich im Job schon von Künstlicher Intelligenz helfen. Neben den Vorteilen sehen sie auch Risiken und melden Schulungsbedarf an. Der Beitrag Umfrage: Viele Beschäftigte offen für KI – aber auch Sorgen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wir haben die Kreativen aus verschiedenen Agenturen nach ihren persönlichen Love Brands gefragt. Heute: Christoph Becker, Managing Partner und Head of Creation bei Artus interactive. Der Beitrag Christoph Becker liebt K-Way erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die EU hat den nächsten Versuch für mehr Lohntransparenz gestartet. Das ist wichtig – weil das bisherige Gesetz eher verschmiertes Fenster als transparente Scheibe ist. Doch wir alle müssen mehr Bereitschaft für Transparenz zeigen. Unser Autor macht mit dieser Kolumne einen Anfang – und verrät, was…
Trigema lässt seine Werbe-Ikone, den Schimpansen Charly, mittels KI auf den Bildschirm zurückkehren. Ein gelungenes Beispiel für nachhaltiges Marketing. Der Beitrag Influencer der ersten Stunde erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Borussia Dortmund zählt zu den bekanntesten Fußballvereinen Europas und ist in Deutschland eine Kultmarke. Mit ihrem positiven Image wollen die Borussen auch außerhalb Europas neue Fans gewinnen. Der Blick geht dabei in Richtung USA. Der Beitrag So bespielt der BVB den US-Markt erschien zuerst auf…
Seit Juni ist Julia Hrabal neue Marketingchefin von Manner. Im Interview spricht sie über positive Leadership, die Kakaopreiskrise und “rosa Glücksverstärkerinnen”. Der Beitrag “Wir müssen die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen” erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Creators Economy hat das Marketing auf eine neue Ebene gehoben. Creators sind längst nicht mehr nur Content-Produzent*innen. Sie entwickeln eigene Marken und sogar Geschäftsmodelle, die weit über einfaches "Sponsoring" hinausgehen. Eine Wert(e)verschiebung? Der Beitrag Vom Influencertum zur Cre…
Beim Roundtable der absatzwirtschaft wurden 2018 ähnliche Themen wie heute diskutiert. Die Frage muss erlaubt sein: Haben wir also nichts dazugelernt? Der Beitrag Vorsprung durch Influencer? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Cannabis als Medizin, Supplements auf Pflanzenbasis: Benedikt Sons und Andreas Raab verraten, welche Hürden sie im regulierten Gesundheitsmarkt überwinden müssen. Der Beitrag Auf pflanzlicher Basis erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die neue Software o1 des ChatGPT-Erfinders OpenAI beherrscht komplexe Argumentationsketten. Das könnte zum Beispiel Forscher*innen helfen. Der Beitrag OpenAI: o1 KI-Modell für komplexe Aufgaben erschien zuerst auf absatzwirtschaft.