Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Wie gehen Unternehmen mit ihren Haltungskampagnen um, wenn sich der politische Wind dreht? Wahre Werte und Haltung zeigen sich unter Druck, nicht wenn es gerade leicht ist, für Diversität oder Nachhaltigkeit einzustehen. Der Beitrag Haltungsflucht: Wenn Unternehmen umkippen erschien zuerst auf a…
Der deutsche Textilsektor steht unter Druck. Während Fast-Fashion-Giganten den Markt dominieren, setzt Picard auf eine Neupositionierung als Light-Premium-Marke und eine verstärkte digitale Präsenz. Doch reicht das, um langfristig relevant zu bleiben? Der Beitrag Wie sich Picard gegen Amazon, Fast F…
Mitte der 90er Jahre gründete ein Freundeskreis in Hannover die Agentur Kochstrasse. Einer von ihnen war Marc Klossek. Hier erinnert er sich an die Anfangsjahre. Teil 1 unserer Serie über Agenturgründungen aus vier Jahrzehnten. Der Beitrag Agentur Kochstrasse: So waren die Anfänge auf dem Dachboden…
Die Berliner Craft-Brauerei BRLO und die Designfirma AKQA setzen ein Zeichen gegen Rechtspopulismus: Je weniger Stimmen die AfD bei der Bundestagswahl erhält, desto günstiger wird das Bier. Der Beitrag Weniger AfD-Stimmen, mehr Rabatt: BRLO senkt Bierpreise erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Reklame kann mehr als nur Produkte verkaufen. Von emotionaler Bindung über Premiumpreise bis zur kulturellen Verankerung: Markenarbeit ist und bleibt ein wertvolles Handwerkszeug, um den Alltag von Menschen und Marken zu bereichern. Der Beitrag Mehr als bloß Reklame: So schafft Werbung Werte erschi…
Regelmäßig präsentieren wir Impulse und Entwicklungen auf dem Weg in die Circular Economy. Ein Mix aus Studien, Aktivitäten von Marken im Bereich Kreislaufwirtschaft und politischen Weichenstellungen. Der Beitrag Impulse zur Circular Economy erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der AI Action Summit in Paris hat milliardenschwere Investitionen, strategische Partnerschaften und Weichenstellungen für die Zukunft der KI gebracht. Was bedeuten die Ergebnisse für deutsche Unternehmen? Der Beitrag AI Action Summit in Paris: Das müssen Unternehmen wissen erschien zuerst auf absat…
Die Dominanz von Google, Facebook & Co. hat Plattformen mit weltweiter Monopolstellung entstehen lassen. Sie haben die Freiheit des Internets gekapert und Schaden angerichtet, wie der Medienprofessor und Buchautor Martin Andree analysiert. Der Beitrag Digitale Monster: (Wie) lässt sich Big Tec…
Es gab die legendären Boomer, gefolgt von der Generation X, dann kamen Y, Z und Alpha. Und jetzt? Erblickt seit Anfang 2025 die Generation Beta das Licht der Welt. Was kommt auf sie zu? Der Beitrag Boomer, Gen Z, Betas – Sinn und Unsinn der Alterskohorten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Immer mehr Konsumenten achten darauf, wie nachhaltig und sozial verantwortlich Unternehmen handeln. Diese fünf deutschen Marken setzen Maßstäbe in Sachen Fairness, Umweltschutz und gesellschaftlichem Engagement. Der Beitrag Fünf Marken, die Verantwortung übernehmen erschien zuerst auf absatzwirtscha…