Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
PollyPocket wird in diesem Jahr 35 Jahre alt. Zur Feier der Marke öffnete Airbnb diesen Sommer die Türen des lebensgroßen PollyPocket-Hauses. Welche Markenhäuser auf Airbnb zu einem unvergesslichen Erlebnis beitragen. Der Beitrag Mit diesen Unterkünften stärkt Airbnb seine Brand erschien zuerst auf…
Schon viele Jahre verkauft Deichmann Schuhe mit Esprit-Label. Damit das so bleibt, hat der Schuhriese jetzt die Markenrechte erworben. Der Beitrag Schuhhändler Deichmann kauft Markenrechte an Esprit erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Man muss Mitarbeitenden die Angst davor nehmen, dass KI sie langfristig alle ersetzen wird, meint Christoph Weber. Der CMO der Bitburger Braugruppe ist Teil 39 unserer Serie KI im Marketing. Der Beitrag KI im Marketing bei Bitburger erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die großen Sprachmodelle, die im Zentrum vieler KI-Anwendungen stehen, brauchen zum Lernen riesige Datenbestände. Nun will ein deutsches Konsortium dafür eine europäische Plattform aufbauen. Der Beitrag Neue Plattform soll Training von KI-Modellen erleichtern erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wir haben die Kreativen aus verschiedenen Agenturen nach ihren persönlichen Love Brands gefragt. Heute: Micha Klein, Executive Director Brand Spaces bei Liganova. Der Beitrag Micha Klein liebt Lego erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Gleichstellung oder die Gewährleistung von Chancengleichheit sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels stellen sollten. Hier sprechen vier Agenturverantwortliche darüber. Der Beitrag Wie halten Sie es mit Equity in Ihrer Agentur? erschien zuerst auf absatzwirts…
Australien machte in jüngster Zeit Schlagzeilen mit einem „Recht auf Feierabend”. Was gesund klingt, wird der Realität nicht gerecht. Es braucht eine bessere Mischung aus Flexibilität und Feierabend. Der Beitrag Warum das „Recht auf Feierabend” nichts nützt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Christine Wolburg und Sabina Kusmin-Tyburski müssen als CMO und CIO der Berliner Verkehrsbetriebe die unterschiedlichen Prioritäten beider Bereiche ausbalancieren. Wie das gelingt, verraten sie im Interview. Der Beitrag Marketing und IT bei der BVG: Miteinander statt Nebeneinander erschien zuerst au…
Laut einer aktuellen Bitkom-Studie bevorzugt die Mehrheit der deutschen Unternehmen Künstliche Intelligenz aus Deutschland. Der Beitrag Unternehmen bevorzugen KI „Made in Germany“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Während der Corona-Pandemie haben sich Fahrräder quasi von selbst verkauft. Von dem darauffolgenden Einbruch hat sich die Branche bislang nicht erholt. Für die Kund*innen muss das nicht schlecht sein. Der Beitrag Studie: Gegenwind für Fahrradbranche hält an erschien zuerst auf absatzwirtschaft.