Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Mit dem Deal will der US-Konzern Keurig Dr Pepper einen globalen Kaffeechampion schaffen. Hinter der geplanten Fusion steht auch eine deutsche Milliardärsfamilie. Der Beitrag Neuer Kaffee-Riese geplant: Keurig Dr Pepper will JDE Peets übernehmen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Berater und Preispapst Hermann Simon spricht im Interview über die Folgen der US-Zollpolitik für Unternehmen aus der EU und der Schweiz, welche Gegenstrategien und Ausweichmanöver helfen – und wie Donald Trumps Zollhammer zu einer intelligenteren Globalisierung beitragen könnte. Der Beitrag Was tu…
Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz für lästige oder schwierige Aufgaben. Manch einer fragt sich jedoch, ob die Technologie ihn demnächst überflüssig machen könnte. Der Beitrag Jeder Dritte befürchtet Arbeitsplatz-Verlust durch KI erschien zuerst auf absatzwirtsch…
KI verändert das Agenturmodell. Einzelpersonen können heute ganze Content- oder Marketingteams ersetzen. Welche Unternehmen können von dieser Veränderung profitieren? Der Beitrag Der Aufstieg der Micro-Agenturen: Das Modell der Gegenwart? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Künstliche Intelligenz verändert die kreative Arbeit im Marketing. Zwischen automatisierter Produktion und emotionalem Storytelling suchen Marken nach der richtigen Balance. Drei aktuelle Kampagnen zeigen, wie sie die Herausforderung angehen. Der Beitrag Kreativität trifft KI – wie die Balance geli…
Adidas nutzt ein mexikanisches Design für eines ihrer Sandalenmodelle – die Empörung ist groß. Doch wann wird kulturelle Aneignung IP-rechtlich relevant? Unsere Gastautor*innen geben einen Einblick in die einschlägigen Rechte und Best Practices für Unternehmen. Der Beitrag Adidas’ Sandalen-Streit:…
Warum kulturelle Intelligenz zur zentralen Marketingkompetenz wird und wie sich Marken dabei glaubwürdig verorten, erklärt unser Kolumnist Achim Schauerte. Der Beitrag Markentransformation ist Kulturstrategie erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Nur ein kleiner Anteil der Stellenanzeigen verspricht Familienfreundlichkeit – obwohl fast alle Firmen sie wichtig finden. Die Autoren einer Analyse beklagen: Chance vertan im Kampf um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Beitrag Firmen werben selten mit familienfreundlichen Jobs erschien zuer…
Googles Pixel-Smartphones spielen bisher nur eine kleine Rolle im Markt. Der Internet-Riese will nun mit viel KI in neuen Produkten wie dem Pixel 10 Konkurrenten wie Apple unter Druck setzen. Der Beitrag Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wir haben Kreative aus verschiedenen Agenturen nach ihrer persönlichen Love Brand gefragt. Heute: Diether Kerner, Chief Creative Officer bei FischerAppelt. Der Beitrag Was macht dm zur Lieblingsmarke? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.