Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Suning Holdings Group und SAP SE: Diese beiden Unternehmen wollen gemeinsam fortgeschrittene Forschung auf den Gebieten der Künstlichen Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IdD), Big Data, Cloud Computing und Blockchain-Technologien betreiben. Dafür unterschrieben sie ein strategisches Partners…
Mehr Ordnung im Chaos Content-Marketing: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat dafür nun einen Verhaltenskodex publiziert, der mehr Transparenz in diesem Bereich schaffen soll. Gerade Werbungtreibende beschweren sich darüber. Namhafte Agenturen wie Fischer Appelt und C3 haben das Papier b…
Smartphones aus Deutschland? Der Münchner Hersteller Gigaset probiert das im Münsterland aus. Damit sich das Experiment rechnet, müssen Roboter einen Großteil der Montage übernehmen.
Deutschland ist auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. Immer schwieriger wird es für Unternehmen jeder Größe, offene Stellen schnell zu besetzen. Für GWA Benjamin Minack ist das auch eine Chance, Arbeitgebermarken von Unternehmen komplett neu aufzustellen.
Unter dem Motto „Best Never Rest“ hatte Mercedes in Kooperation mit dem DFB eine Werbekampagne zur Fußball-WM gestartet. Auf einem Werbeplakat zur neuen C-Klasse sind fünf Nationalspieler abgebildet, darunter Jerome Boateng und Joshua Kimmich vom FC Bayern München - was einer Vereinbarung zwischen D…
Schon seit Jahren forschen Daimler und Bosch am fahrerlosen Auto, doch nun wird es konkret: Das Pilotprojekt soll 2019 zeigen, ob eine Flotte von autonomen Fahrzeugen sich in das Verkehrsnetz einer Stadt integrieren lässt. In den USA wird das nun gestestet. In Peking wiederum darf Daimler als erster…
Jeder Tweet übermittelt 144 Metadaten, hat die Studie "You are your Metadata" von Wissenschaftlern aus London herausgefunden. Mit Hilfe der Informationen lassen sich die Leben der Twitter-Nutzer per Algorithmus rekonstruieren, selbst die Verschleierung sei ineffektiv, heißt es. Der teils unbedarfte…
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Google will die steigenden Komplexität der Plattformen, denen die Werbetreibenden ausgesetzt sind, reduzieren – und zwar mit Algorithmen und Maschinellem Lernen. Das kündigte das US-Unternehmen in einem Blogeintrag an.
Während der Ball in Russland rollt, rollen weniger Rubel im Werbemarkt. In der Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft nehmen die Konsumenten eher Tore als Marken wahr. Deshalb wundert es nicht, dass die Werbeausgaben im Fußball-Monat Juni von den Top-Ten zurückgefahren wurden.