Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Die letzten drei Finalisten für den Marken-Award 2025 stehen fest. Die Jury hat eine Frau und zwei Männer auf der Shortlist in der Kategorie Markenpersönlichkeit gewählt. Das sind die Nominierten. Der Beitrag Marken-Award 2025: Diese drei Markenpersönlichkeiten stehen im Finale erschien zuerst auf a…
Während bei Shopify über KI statt neuer Stellen geredet wird, sind Mitarbeitende bei Komoot durch eine Übernahme geschockt. Viele Unternehmen scheinen im Rationalisierungswahn zu sein. Was macht das mit den Mitarbeitenden? Der Beitrag Jobangst: Wie schaffen Firmen psychologische Sicherheit? erschien…
Seit dem 1. Januar ist Julia Krönlein Marketingchefin bei Carglass. Im Interview spricht sie über eine Hürde, mit der sie so nicht gerechnet hätte. Der Beitrag Carglass-Marketingchefin: „Ich strebe ein ganzheitliches Markenerlebnis an“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Das OMR-Festival gilt als Bühne für Trends, Technologien und Zukunftsvisionen. Doch was erwartet uns in diesem Jahr? Geht es um echte Business-Impulse oder dominiert Hype? Wir haben führende Branchenvertreter gefragt. Heute Folge 1: Mehr Tiefe, bitte! Der Beitrag Hype oder Handwerk? Was die Branche…
TikTok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Der Beitrag Datenschutzverstöße: TikTok muss 530 Millionen Euro zahlen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die meisten Deutschen verlassen sich auf ChatGPT & Co., ohne die Ergebnisse zu prüfen. Doch wer KI ungefiltert nutzt, riskiert teure Fehler. Der Beitrag „Ein Weckruf“: Deutsche Nutzer prüfen KI nur selten – mit Risiken für alle erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
„Buy European“ gewinnt an Fahrt: Wegen Trumps Zollpolitik fordern auf Reddit Konsumenten europäische Alternativen. Droht ein nachhaltiger Image- und Absatzverlust für US-Marken? Der Beitrag „Buy European“: So geraten US-Marken auf Reddit unter Druck erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
TikTok ist für Jugendliche glaubwürdiger als jeder andere Nachrichtenkanal. Die meiste Zeit auf der Plattform entspricht einer Art tagtraumähnlichem Dämmerzustand. Wohin führt diese Überflutung mit fremdbestimmten Träumen? Der Beitrag Wie TikTok die Jugend beeinflusst erschien zuerst auf absatzwirt…
Während Aldi Nord auf TikTok Nachhaltigkeit inszeniert, sinkt das Klimabewusstsein. Konsumierende verlieren das Vertrauen – und erhöhen gleichzeitig den Druck auf Marken. Der Beitrag Green Marketing am Limit: TikTok-Kampagnen treffen auf Klimamüdigkeit erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Eine neue Variante von ChatGPT sollte besonders sympathisch wirken – doch die Freundlichkeit geriet außer Kontrolle. OpenAI zog die Version nach Kritik zurück. Der Beitrag ChatGPT-Version zu unterwürfig – OpenAI zieht die Reißleine erschien zuerst auf absatzwirtschaft.