Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Der Bundesverband Marketing Clubs e.V., Berufsverband der 60 regionalen Marketing Clubs, hat seinen Präsidenten Claudio Montanini im Amt bestätigt. Auf Vorstandsebene gibt es zwei Wechsel. Der Beitrag Bundesverband Marketing Clubs bestätigt Präsidenten und justiert Vorstand neu erschien zuerst auf a…
Tourismus und Nachhaltigkeit gehen selten Hand in Hand. Die dänische Hauptstadt will daran etwas ändern – mit Belohnungen unter anderem für Bahnfahrer. Die Kampagne zahlt auch auf das Image der skandinavischen Metropole ein. Der Beitrag „CopenPay“: Kopenhagen belohnt Gäste für nachhaltig…
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen Zugeständnisse macht. Der Beitrag SAP streicht Frauenquote erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Mehr als die Hälfte der deutschen Großunternehmen setzt auf spezialisierte KI-Tools. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage. Perspektivisch dürfte die Nutzungsrate weiter steigen. Der Beitrag Großunternehmen setzen auf spezialisierte KI-Tools erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Seit dem 1. Februar ist Robin Ruschke internationaler Marketingchef bei Lidl. Im Interview spricht er über seine Pläne für das Unternehmen und über die „Lidl-Brille“, die er von nun an immer beim Einkaufen trägt. Der Beitrag Lidl-Marketingchef: „Wir nehmen die Perspektive des Kunden ein“ erschien…
Das größte Musikevent der Welt, der Eurovision Song Contest, findet in diesem Jahr in Basel statt. Maßgeblich an der Finanzierung und auch am Programm beteiligt sind mehrere Schwergewichte aus der Schweizer Wirtschaft. Der Beitrag ESC 2025 in Basel: So machen die Sponsoren das Event zum Erlebnis e…
Der Trend um die Dubai Schokolade ist nicht einfach entstanden, er wurde künstlich erzeugt. Und er ebbt nicht ab. Warum funktioniert das so gut und was können andere Marken davon lernen? Der Beitrag Dubai Schokolade: So haben Influencer den Trend erzeugt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wir haben Kreative aus verschiedenen Agenturen nach ihrer persönlichen Love Brand gefragt. Heute: Thomas Canzar, CEO von Saatchi & Saatchi. Der Beitrag Was macht Oatly zur Lieblingsmarke? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Aufbau von Kunden-Communitys liegt im Trend. Sie verbessern Produkte und steigern die Markenloyalität der Kundschaft. Als Treiber für die Mitmach-Marken wirkt ausgerechnet Künstliche Intelligenz. Der Beitrag Wie Communitys die Marke nahbar machen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Robotaxi werden allgemein selbstfahrende Autos genannt, die Passagiere befördern. Tesla will den Namen für sich schützen lassen. Das US-Patentamt hat etwas dagegen. Der Beitrag „Robotaxi“ keine Marke: Tesla erleidet Schlappe vor Gericht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.