Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Vorwurf der Verbrauchertäuschung: Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen fünf weitere Konzerne vor, die aus Sicht des Verbands mit nicht gerechtfertigten Ökolabels werben. Der Beitrag Greenwashing: Umwelthilfe verklagt weitere Marken wegen irreführender Werbung erschien zuerst auf absatzwirt…
Mehr Neukunden, konkurrenzfähiger zu Digital, offen für kleinere Budgets – mit der programmatischen Buchbarkeit linearer TV-Spots verknüpfen die Sender viele Hoffnungen. Aber reicht das Angebot? Der Beitrag Programmatic TV: In Echtzeit in den TV-Werbeblock erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Anzeigenbetrug, Reputationsrisiken, gekaperte Werbebudgets – Cybercrime trifft das Marketing mit voller Wucht. Wer sich schützen will, muss technologisch aufrüsten. Der Beitrag Wie Cybercrime das Marketing bedroht – Verluste in Milliardenhöhe erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Donald Trump rettete TikTok im Januar vor dem Aus in den USA. Doch ein US-Gesetz zum Eigentümerwechsel bei der App ist weiter in Kraft. Und China will nicht loslassen, wie ein US-Investor und Kaufinteressent berichtet. Der Beitrag China will TikTok-Algorithmus nicht verkaufen erschien zuerst auf abs…
OpenAI hat sein Erscheinungsbild erneuert – doch statt auf KI-generierte Designs, setzt das Unternehmen auf zeitlose Ästhetik und echtes Handwerk. Warum dieses Rebranding eine spannende Botschaft für Designerinnen und Designer bereithält, erklärt unser Kolumnist. Der Beitrag Das Rebranding von Open…
Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun. Der Beitrag Kein „Produktivitätswunder“ durch KI zu erwarten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Bei vielen Firmen und Verbrauchern herrscht angesichts der Krisen um sie herum Verunsicherung. Unser Gastautor nennt es die “PUMO-Welt” – Polarized, Unthinkable, Metamorphic, Overheated. Dadurch ergeben sich gerade für das Marketing große Herausforderungen, aber auch Chancen. Der Beitrag So behaupt…
Ein EU-Gesetz ermöglicht es europäischen Nutzern, neben den vorinstallierten App-Stores auch Marktplätze fremder Anbieter auf ihren Smartphones zu installieren. Doch lohnen sich die App-Stores Dritter für die App-Vermarktung? Und wie steht es um Werbemöglichkeiten und Erfolgsmessung? Der Beitrag Al…
Lakritz polarisiert – und doch schafft es ein dänisches Unternehmen, die Süßigkeit als Premium-Snack zu etablieren. Ein Gespräch mit CEO Fredrik Nilsson über die Kunst des Brandings, mutige Geschmacksexperimente und den unerwarteten Erfolg in den USA. Der Beitrag Von Dänemark ins MET: Wie Lakritz zu…
Wir haben Kreative aus verschiedenen Agenturen nach ihrer persönlichen Love Brand gefragt. Heute: Bernadette Mittermeier, Head of Content der Marketing- und PR-Agentur Looping One. Der Beitrag Was macht Doc Martens zur Lieblingsmarke? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.