Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Wir haben Kreative aus den Top-Designagenturen nach ihrer persönlichen Love Brand gefragt. Heute: Eric Schoeffler, CCO Havas Germany & ECD Europe. Der Beitrag Was macht Nike zur Lieblingsmarke? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Überraschender Führungswechsel bei Mercedes-Benz: Marketingchefin Bettina Fetzer verlässt das Unternehmen, Finanzexpertin Christina Schenck übernimmt – mit erweitertem Verantwortungsbereich. Der Beitrag Mercedes tauscht Marketing-Chefin: Finanzstrategin Christina Schenck folgt auf Bettina Fetzer ers…
Laut Social-Media-Atlas 2025 spielt Facebook bei der Wahl des Arbeitgebers eine größere Rolle als jede andere Plattform – obwohl es Spitzenreiter bei Fake News und Mobbing ist. Der Beitrag Facebook beeinflusst Jobwahl stärker als LinkedIn – trotz Fake News und Hassrede erschien zuerst auf absatzwirt…
Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist weiterhin schwach - vor allem, weil die Menschen ihr Geld zusammenhalten. Der Beitrag Sparneigung lässt Kauflaune schwinden erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Der Beitrag Weniger Menschen leisten Überstunden erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Generative KI sorgt für das Ende der „Linkwirtschaft“ und zwingt Marken dazu, ihre Inhalte anders aufzubereiten. Wie funktioniert die Optimierung für KI und was müssen die Inhalte der Zukunft anders machen? Der Beitrag Beyond SEO: Wie Unternehmen für KI optimieren müssen erschien zuerst auf absatz…
Der Begriff „Agentic AI“ geistert derzeit durch jedes zweite LinkedIn-Posting und jede dritte Konferenz. Marketingabteilungen fragen sich: Müssen wir da jetzt auch ran? Schnell ein KI-Agentensystem aufsetzen? Prozesse übergeben? Autonomie aktivieren? Meine Antwort: Jein. Der Beitrag Agenten im Marke…
Banken schließen Filialen, Geldautomaten verschwinden – Verbraucher spüren die Folgen des digitalen Wandels beim Bezahlen und Geldabheben. Der Beitrag Zahl der Geldautomaten in Deutschland fällt unter 50.000 erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Online geeignete Produkte finden, Preise recherchieren und Rezensionen durchstöbern: Bislang erledigte man das in der Regel mit einer Suchmaschine. Doch die Zeiten ändern sich, wie eine Studie zeigt. Der Beitrag KI verdrängt Suchmaschinen als Shopping-Ratgeber erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der verzweifelte Versuch, Kreativität mit messbarem Erfolg zu adeln, führt ohne die richtigen Kontrollmechanismen direkt in die Fiktionalisierung, meint unsere Kolumnistin Liane Siebenhaar. Ein Plädoyer für echte Wirkung statt KI-Blender. Der Beitrag Warum der Effie immun gegen den Cannes-Fake-Skan…