Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Warum die Werbebranche im Angesicht umfassender technologischer Veränderungen durch vermeintlich allwissende Maschinen ihre Kernkompetenz „Empathie“ zurückgewinnen muss. Unser Gastautor Max Lederer blickt dafür mehr als 100 Jahre zurück. Der Beitrag Human first: Ohne Menschen keine Story erschien…
Adidas legt – verglichen mit der Konkurrenz – exzellente Halbjahreszahlen vor. Dennoch gibt es Sorgenfalten. Der Beitrag Adidas: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft kommen harte Zeiten zu. Schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle fehlt Europas größter Volkswirtschaft der Schwung. Der Beitrag Deutsche Wirtschaft geht geschwächt ins neue Zoll-Zeitalter erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Ein neuer Deal zwingt Europa zur Vervierfachung fossiler Energieimporte aus den USA – auf Kosten des Klimas. Während die EU-Politik zaudert, fordern Verbraucher längst glaubwürdige Nachhaltigkeit. Der Beitrag Trumps Handelsdeal: Europa in der Fossil-Falle erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer? Der Beitrag Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Mobilitätsdienstleister Sixt wird in den sozialen Medien für seine Meme-Beiträge zu aktuellen Nachrichten regelmäßig gefeiert. Die Marke hat sich provokante Online-Werbung zur Spezialität gemacht – ganz ohne Haltung. Der Beitrag Sixt und die Meme-Kultur: Wie viel bringt provokante Online-Werbun…
Zuletzt zeigte sich der IWF skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten neu gerechnet. Der Beitrag IWF rechnet 2025 mit Mini-Wachstum in Deutschland erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Unternehmen bedeutet, war Gegenstand eines Webinars im Rahmen der Reihe "How to Business". Die Betreiber von Online-Shops sollten dabei vor allem die Kundensicht im Sinn haben. Der Beitrag Darum ist digitale Barrierefreiheit so wichtig erschien zuerst auf…
Print ist tot? Von wegen. Wer heute kanalübergreifend denkt, entdeckt im Analogen neue Stärken. Die Zukunft des Marketings liegt nicht im Entweder-oder, sondern im Sowohl-als-auch. Der Beitrag Analoge Werbung digital umsetzen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Trend zu alkoholfreien Alternativen setzt sich durch: Ob Bier oder Wein: Produzenten reagieren mit Innovationen, Investitionen und wachsendem Angebot. Der Beitrag Bier ohne Promille boomt: Alkoholfreie Getränke legen in Deutschland kräftig zu erschien zuerst auf absatzwirtschaft.