Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
YouGov und das "Handelsblatt" küren PayPal zur Marke des Jahres. Der Bezahldienst ist zum zweiten Mal in Folge die beliebteste Marke unter Verbraucher*innen. Der Beitrag Das sind die Marken des Jahres 2023 erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Seit dem 1. November hat die Deutsche Kreditbank (DKB) mit Anne Mewes eine neue Leitung des Bereichs Startegic Marketing. Zeitgleich wurde die Stelle als Leitung Public Relations mit Greta Schulte neu besetzt. Der Beitrag Anne Mewes ist neue Marketingleiterin der DKB erschien zuerst auf absatzwirtsc…
Künstliche Intelligenz hält auch im Einzelhandel Einzug. Wer jetzt die Gelegenheit ergreift und KI klug einsetzt, erarbeitet sich so einen klaren Wettbewerbsvorteil, meint unsere Gastautorin. Der Beitrag In diesen vier Bereichen hilft generative KI dem Handel erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Warum die tschechische Automobilmarke einen Schaden hat und trotzdem erfolgreich ist, erklärt unser Kolumnist Bernd M. Samland in seiner neuesten Markengeschichte. Der Beitrag Die Geschichte hinter dem Markennamen Škoda erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Mit einem Solarpaket fördert die Bundesregierung Photovoltaik – in der Praxis jedoch stellt die Netzkapazität Unternehmen vor Probleme. Der Beitrag Wie Netz-Engpässe die Energiewende bremsen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Begehen Mitarbeiter*innen Fehler, liegen die Ursachen oft tiefer. Nur mit einer offenen Fehlerkultur lassen sich die Gründe aufspüren, Lehren ziehen und künftige Fehler vermeiden. Der Beitrag Fehlerkultur: Aufstehen, lernen, weitermachen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Kostbare Arbeitszeit einsparen und gleichzeitig Kund*innen glücklicher machen? Marken, die ihren Kundenservice mit Künstlicher Intelligenz tunen, können das. Der Beitrag Schneller zufrieden mit KI erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Musks Milliarden-Plattform auf Talfahrt - X sieht sich nun einem drastischen Wertverlust und einem Rückgang der Werbeeinnahmen gegenüber. Der Beitrag X räumt starken Wertverlust ein erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Jakob Berndt, Co-Gründer der Tomorrow Bank, erklärt, warum gerade das Finanzwesen nachhaltig sein kann und wie Tomorrow soziale Verantwortung an Kund*innen vermittelt. Der Beitrag 7 Fragen an Jakob Berndt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wer nicht auf der Stelle stehen bleiben möchte, muss sich weiterbilden. JIN Germany und Piabo Communications bieten interne Möglichkeiten für die Mitarbeiter*innen und erklären, was es dazu braucht. Der Beitrag Höher, schneller, Weiterbildung erschien zuerst auf absatzwirtschaft.