Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Der BVDW hat weitere Branchen-Standards für Retail Media festgelegt. Damit will man die Vergleichbarkeit erhöhen und Vertrauen erhöhen sowie Transparenz schaffen. Der Beitrag Retail Media: BVDW legt weitere Standards fest erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Generative KI steht im Rampenlicht – doch auch analytische KI und Prozessautomation können Omnichannel revolutionieren, ist unser Kolumnist überzeugt. Der Beitrag Mehr als ChatGPT: KI als Gamechanger im Handel erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wer auf Online-Marktplätzen, im eigenen Webshop und stationär verkauft, benötigt Preise, die konsistent, wettbewerbsfähig und nachhaltig sind. Der Dreifach-Spagat kann gelingen, wenn die Strategie datenbasiert ist. Der Beitrag Eine Frage der Preise erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen und risikoscheuere Investoren machen der deutschen Start-up-Szene zu schaffen. Die Zahl der Gründungen ist 2023 gesunken - gerade in Hochburgen wie Berlin und München. Der Beitrag Zahl neuer Start-ups sinkt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die persönliche Ansprache, einst als der „Goldstandard“ der gezielten Marketing-kommunikation angesehen, hat im Laufe der Zeit an Wirksamkeit verloren. Wie können E-Commerce-Unternehmen gegensteuern? Der Beitrag Fünf Tipps zur erfolgreichen Personalisierung erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Kapten & Son ist in Deutschland schnell zur Kultmarke geworden und will nun zur führenden Lifestyle-D2C-Brand Europas werden. Wir haben nachgefragt, wie das gelingen soll. Teil 2 unserer Serie über D2C-Marken. Der Beitrag Kapten & Son – Ein Start-up wird zur Kultmarke erschien zuerst auf a…
Das Thema KI beherrschte im letzten Jahr die Kreativwirtschaft. Doch statt ins Digitale abzuwandern, sollte man mit der hybriden Experience versuchen, die Realität zu erweitern, meint unsere Gastautorin. Der Beitrag Fünf Tipps zur hybriden Experience für 2024 erschien zuerst auf absatzwirtschaf…
Über Social Media sind die Süßigkeiten der Marke Hitschies zum viralen Phänomen geworden. Doch der Blick hinter die Zuckerfassade zeigt: Wenn es kritisch wird, schmeckt das dem Influencer-CEO gar nicht. Der Beitrag Social-Media-Phänomen Hitschies: Die Realität ist nicht ganz so süß erschien zuerst…
Die neue Pfandpflicht für Milchprodukte setzt Innovationsgeist frei. Die Saftindustrie experimentiert mit verzehrbaren Flaschen. Und die EU wird 2024 strengere Recycling-Vorgaben beschließen. Der Beitrag Grün verpackt und gut erfunden erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
TikTok, Insta, YouTube – Werbungtreibende verwenden viel Energie darauf, junge Zielgruppen zu erreichen. Dabei gibt es in Deutschland bald ebenso viele Menschen über 50 Jahren wie darunter. Ist der Jugendwahn noch zeitgemäß? Der Beitrag Die unterschätzte Generation 50+ erschien zuerst auf absatzwirt…