Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Das Fitness-Unternehmen Peloton war einer der strahlenden Gewinner in der Corona-Krise. Bis die Marke selbst in eine Krise geriet. Martin Richter, Peloton-Chef für Deutschland und Österreich, hat beide Extreme erlebt. Der Beitrag So will Peloton neue Absatzmärkte erobern erschien zuerst auf absatzwi…
Meta kündigt die Kennzeichnung von KI-generiertem Bild-, Video- und Audiomaterial an. Auf Facebook, Instagram & Co. sollen diese Inhalte künftig den Hinweis "Imagined with AI" erhalten. Doch zunächst sind die Nutzer*innen gefragt. Der Beitrag Meta will mit KI erstellte Inhalte kennzeichnen ersc…
Am vergangenen Freitag haben die EU-Länder einem gemeinsamen Gesetzestext zur KI-Regulierung zugestimmt. Noch vor den Europawahlen soll der AI Act in Kraft treten. Doch ein Selbstläufer ist er nicht. Der Beitrag AI Act gut, alles gut? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die absatzwirtschaft und YouGov Deutschland küren jeden Monat eine Marke zum "Advertiser of the month". Der Sieger, der im Beobachtungszeitraum Januar seine Werbewahrnehmung am meisten steigern konnte, heißt: ING. Der Beitrag ING ist „Advertiser of the month“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Regelmäßig präsentieren wir Impulse und Entwicklungen auf dem Weg in die Circular Economy. Ein Mix aus Studien über Aktivitäten von Marken im Bereich Kreislaufwirtschaft bis hin zu wichtigen politischen Weichenstellungen. Der Beitrag Impulse zur Circular Economy erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Warum KI (noch) nicht das Zeug zum Leader hat, warum sie Führungskräfte dennoch unter Druck setzt – und was das auch mit TUI-Chef Sebastian Ebel zu tun hat. Der Beitrag AI ist nicht der Boss erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Fan oder Hater. In unserer Wahrnehmungsökonomie ist wenig Platz für Graustufen. Dabei ist das wichtiger denn je. Für die generative KI-Revolution sollten wir aus Fehlern der Vergangenheit lernen. Der Beitrag Warum wir 2024 neu über KI nachdenken sollten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Für viele Mitarbeitende in Agenturen ist Zeiterfassung ein Produktivitätskiller und Nervfaktor. Agenturen sind häufig darauf angewiesen. Dass es zumindest fast ohne Zeiterfassung geht, zeigen die Agenturen W3 und The Trailblazers. Der Beitrag Schluss mit Zeiterfassung!? erschien zuerst auf absatzwi…
Die Stimmung unter Marketers für 2024 ist optimistisch. Doch davon können sich Agenturen auch nichts kaufen: Ihr Geschäftsmodell ist gefährdet. Der Beitrag Agenturen stehen unter Druck erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Hier stellen Marketing- und Agenturentscheider*innen Fundstücke aus der Welt der Medien vor, die sie inspirieren. Heute: Mirco Hecker, TikTok-Vertriebschef in der Schweiz. Der Beitrag Tipps von Mirco Hecker (TikTok) erschien zuerst auf absatzwirtschaft.