Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Mit der Einführung der neuen ESRS-Pflichten endet die Zeit der unverbindlichen Absichtserklärungen. Damit beginnt eine Phase der Verunsicherung im Verhältnis zwischen Kunden und Kommunikationsagenturen. Der Beitrag Nachhaltigkeit – vom Trend zur Pflicht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In Zeiten des größten Umbruchs seit 100 Jahren werden Agenturen neue Werte schaffen – und neu wertvoll sein, ist unsere neue Kolumnistin Stefanie Kuhnhen überzeugt. Der Beitrag Der Fortschritt ist kein Agenturkiller erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Große deutsche Medienhäuser setzen mit "Zusammenland – Vielfalt macht uns stark" ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und werben für Vielfalt, Freiheit und eine Willkommenskultur. Der Beitrag „Zusammenland“: Medienhäuser werben für Toleranz erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Menschen sind viel handlungsbereiter als wir denken. Das müsste bloß ordentlich kommuniziert werden. Erste Ansätze sind vielversprechend. Der Beitrag Gute Nachrichten, ermutigende Ergebnisse, mehr Optimismus! erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Mit Zwieback-Mehl in Milch oder Rinderbrühe fing es 1899 an. Heute erwirtschaftet die Familienfirma einen Milliardenumsatz, expandiert in Asien und verkauft jeden fünften Brei an Erwachsene. Der Beitrag 125 Jahre Babynahrung: Hipp-Jubiläum ohne Feiern erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Digital Markets Act will die Marktmacht von Online-Riesen einschränken. Für Apple und Microsoft sollen nun Ausnahmen gelten. Der Beitrag Digital Markets Act: Apple und Microsoft mit Teilerfolgen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Phygitales Shopping gestaltet den Einzelhandel. Doch wie können Marken die Entwicklungen für sich nutzen und ein nahtloses Shopping-Erlebnis entwickeln? Der Beitrag Die Zukunft des Einkaufens bleibt phygital erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Es liegt in unserer Natur, so lange wie möglich mit Altgewohntem weiterzumachen. Doch im Marketing ist das riskant. Die Drittanbieter-Cookies verschwinden; „Augen zu und durch“ wird nicht funktionieren. Der Beitrag Zeit aufzuwachen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Eine Allianz aus Wirtschaftsverbänden hat Nachbesserungen am EU-Lieferkettengesetz gefordert. Der Beitrag Nachbesserungen am EU-Lieferkettengesetz erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Name der bekannten Automarke ist einfacher erklärt als die komplizierten Firmengeschichten, die hinter dem Markennamen stehen. Im Laufe der Zeit waren eine Reihe von Unternehmen daran beteiligt. Der Beitrag Die Geschichte hinter dem Markennamen Audi erschien zuerst auf absatzwirtschaft.