Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
„Nutzt Du schon KI?“ Seit ChatGPT den Hype gestartet hat, grassiert die „Fear of Missing Out“. Doch ohne Sinn und Verstand wird’s oft Mist. Unsere Serie zeigt, wofür man welche KI sinnvoll einsetzt. Folge 5: Auf ins Ökosystem. Der Beitrag Die Arten von KI: Die Zukunft liegt im Ökosystem erschien zue…
HelloFresh entwickelt ein KI-Modell, das Kund*innen über ihre favorisierten Kanäle zur gewünschten Tageszeit kontaktiert. Tim Bauer, CMO des Kochboxen-Herstellers, spricht im Interview darüber. Teil 22 der Serie Künstliche Intelligenz im Marketing. Der Beitrag KI im Marketing bei HelloFresh ersch…
Chatbots wie ChatGPT & Co. werden an den Universitäten im Land breit genutzt. Viele Studierende glauben, dass ihnen KI auch im Job nützlich sein wird – und das Wissen um ihre Anwendung bei Bewerbungen an Bedeutung gewinnt. Der Beitrag Viele Studierende rechnen mit KI-Erleichterungen im Joballta…
Bildmaterial, das von Algorithmen erstellt wird, ist ein heißes Thema fürs Marketing. Was lässt sich unbedenklich verwenden, wo lauern Risiken? Ein Wegweiser für die Praxis. Der Beitrag Wenn KI die Fotos macht erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Kya Sainsbury-Carter, Corporate Vice President von Microsoft Advertising, spricht im Interview darüber, wie ihr Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzt und Werbetreibende damit unterstützt. Der Beitrag 5 Fragen an … Kya Sainsbury-Carter erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
„Nutzt Du schon KI?“ Seit ChatGPT den Hype gestartet hat, grassiert die „Fear of Missing Out“. Doch ohne Sinn und Verstand wird’s oft Mist. Unsere Serie zeigt, wofür man welche Art von KI sinnvoll einsetzt. Folge 4: RPA. Der Beitrag RPA: Der Zauberlehrling lernt dazu erschien zuerst auf absatzwirts…
Im Brief an sich selbst blicken bekannte Köpfe aus dem Marketing zurück. Heute schreibt Christian von Hegel von Obi über das Unternehmen, das erst als Zwischenstation gedacht war und in das er sich verliebt hat. Der Beitrag Brief an mein jüngeres Ich, Folge 25: Christian von Hegel erschien zuerst au…
Wie integriert man Nachhaltigkeit erfolgreich ins Marketing? Ein Interview mit Katharina Gerland, Geschäftsführerin von Viva con Agua. Der Beitrag „Unser Kernprodukt bleibt die Spende“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Generative KI ist im Marketing angekommen. Jetzt müssen wir sie an die Kund*innen bringen, um uns als Innovationsführer zu behaupten. Der Beitrag Knowledge ist das neue Gold erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
„Nutzt Du schon KI?“ Seit ChatGPT den Hype gestartet hat, grassiert die „Fear of Missing Out“. Doch ohne Sinn und Verstand wird’s oft Mist. Unsere Serie zeigt, wofür man welche Art von KI sinnvoll einsetzt. Folge 3: Generative KI. Der Beitrag Generative KI: Das wollten wir hören erschien zuerst au…