Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Dermasence wird seit Juli von Philipp Beckmann geführt. Damit bleibt das Unternehmen für medizinische Hautpflege in der Familie. Der Beitrag Dermasence mit neuem Geschäftsführer erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Auf Social Media ist er aktuell kaum zu übersehen: der Stanley Cup. Was es mit dem Hype um den großen Mehrwegtrinkbecher auf sich hat. Der Beitrag Stanley Cup – Großer Hype um einen Becher erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Michael Willeke steigt konzernintern auf. Seit Mai verantwortet er zusätzlich das Marketing von Fanta und Sprite. Der Beitrag Michael Willeke ist Marketingchef Sparkling Flavors für Europa bei Coca-Cola erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Meta-Konzern, zu dem WhatsApp gehört, setzt seit Jahren auf die virtuelle Umgebung Metaverse. WhatsApp-Nutzer sollen nun die Möglichkeit erhalten, sich dort in eine andere Rolle zu transformieren. Der Beitrag WhatsApp ermöglicht personalisierte Avatare erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Name Lukas Podolski verkauft in einer Vielzahl von Filialen erfolgreich Döner. Dabei ist das Produkt als solches gar nicht allzu besonders. Warum funktioniert die Marke Poldi dennoch so gut? Der Beitrag Poldi und das Business: Döner ist der neue Eistee erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Hier stellen Marketing- und Agenturentscheider*innen Fundstücke aus der Welt der Medien vor, die sie inspirieren. Heute: Kerstin Bock, Co-Gründerin und Co-CEO bei Openers. Der Beitrag Empfehlungen von Kerstin Bock (Openers) erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Datingapps gehören heute zum App-Repertoire vieler Singles. Marken wie Tinder, Bumble und Co. werben dabei auf unterschiedliche Art und Weise um neue Nutzer*innen. Wir haben uns drei Anbieter genauer angeschaut. Der Beitrag So werben Tinder und Co. erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der chinesische B2B-Marktplatz Alibaba will seine Marktmacht in Deutschland erhöhen. Wie kämpft die Handelsplattform gegen Amazon, Ebay und Co. ankämpfen? Wir haben mit Nik van der Beek, Head of Marketing DACH bei Alibaba, gesprochen. Der Beitrag Alibaba: „Wir haben beim Thema Zoll keine Probleme“ …
Kein Sieg ist schöner, keine Niederlage schmerzhafter als im Derby. Auch außerhalb des Sports werden Rivalitäten ausgetragen – zum Beispiel von Marken. Mit durchaus positiven Konsequenzen für die Beteiligten, wie ein neues Paper zeigt. Der Beitrag Rivalität als Erfolgsrezept erschien zuerst auf ab…
Die Eigenmarken des Handels erfreuen sich bei Verbraucher*innen hoher Beliebtheit. Eine Umfrage des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH zeigt, warum das so ist. Der Beitrag Kunden schätzen Qualität und Verfügbarkeit von Eigenmarken erschien zuerst auf absatzwirtschaft.