Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Anfangs war Instagram eine Foto-App, inzwischen wurde Video immer wichtiger. Nach einem neuen Bestwert bei der Nutzerzahl soll die Plattform noch stärker darauf ausgerichtet werden. Der Beitrag Instagram mit drei Milliarden Nutzern täglich erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern mache die Qualität der Geräte nur schlechter. Der Beitrag Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Das Netz ertrinkt in einer Flut seelenloser KI-Inhalte und Ramsch-Produkte. Für Marken wird Authentizität zur Überlebensfrage, mahnt unsere Kolumnistin Nina Haller. Der Beitrag Go real or die! erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Steht uns durch den zunehmenden Einsatz von KI in der Kreation eine künstliche Werbelandschaft bevor? Wir haben mit dem Marketingprofessor Stephen Schuster gesprochen. Der Beitrag KI im Marketing: „Eine schöne, glatte Werbewelt lehnen viele Menschen ab“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Medienstaatsminister Weimer sieht in Googles KI-Einsatz eine Bedrohung für die Meinungsvielfalt. Seine Kritik richtet sich besonders gegen die Marktmacht des Konzerns. Der Beitrag Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Weggefiltert und austauschbar: Viele Unternehmen verlassen sich auf die Strahlkraft ihrer Marke. Doch KI-Systeme lassen sich davon nicht beeindrucken. Für sie zählen andere Parameter. Der Beitrag Warum B2B-Marken bei der KI-Suche ins Abseits geraten erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In unserer Interview-Reihe "Female Leadership im Marketing" sprechen Top-Entscheiderinnen aus der Branche über ihre Karriere und ihre Erfahrungen als weibliche Führungskraft. Heute: Kristina Bonitz von der Strategieberatung Serotonin. Der Beitrag „Es braucht mehr Mut zur Rebellion“ erschien zuerst…
Kantar hat Verbraucher und Markenverantwortliche zu den beliebtesten Werbeplattformen befragt. Die Aufgeschlossenheit gegenüber Werbung ist hoch, aber gegenüber KI-generierten Anzeigen verhalten. Worauf kommt es für Marken an? Der Beitrag Diese Medienmarken sind die beliebtesten Werbeplattformen ers…
Neue KI-Features im Stundentakt, wöchentlich neue Begriffe und jeden Monat eine neue Jobbeschreibung sowie mindestens drei KI-Kongresse. Macht die rasende Entwicklung rund um Künstliche Intelligenz Sie auch ganz kirre? Der Beitrag Sind Sie ein Full-Stack-Marketer? erschien zuerst auf absatzwirtsc…
Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner kaufen. Nun wird der Aldi-PC im Museum ausgestellt. Der Beitrag Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte erschien zuerst auf absatzwirtschaft.