Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Im Brief an sich selbst schreibt Dieter Schneider über Olympia, eine Weltumrundung - und einen Schicksalsschlag, der zu seinem Engagement für mehr Aufmerksamkeit für Depressionen führt. Der Beitrag Brief an mein jüngeres Ich, Folge 30: Dieter Schneider erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In unserer Serie sprechen Marketingverantwortliche über ihr persönliches Verhältnis zum „Kollegen KI“. Heute: Tim Alexander von der Deutschen Bank. Der Beitrag Tim Alexander staunt und amüsiert sich über KI erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Immer mehr Firmen preschen mit Künstlicher Intelligenz auf den Markt – oder behaupten das wenigstens von sich. Doch nicht immer steckt hinter einer KI wirklich Intelligenz. Der Beitrag KI-Washing: Wenn die KI gar nicht intelligent ist erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Im Jahr 1970 präsentieren MEZ und Kellogg's eine "neuartige Verbundwerbung". Der Werbeträger: 200.000 Reis Krispies-Packungen. Die Tools: Nadel und Faden. Die Gewinne: diverse Handarbeitspreis. Bitte was?! Der Beitrag Knuspern … und sticken erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In unserer Serie sprechen Marketingverantwortliche über ihr persönliches Verhältnis zum „Kollegen KI“. Heute: Jesko Perrey von McKinsey. Der Beitrag Jesko Perrey macht Musik mit KI erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die Telekom wirbt wieder gegen Hass im Netz und setzt dafür auf drastische Bilder. Der neue Spot der Haltungskampagne nimmt sich des Themas Desinformation in den sozialen Medien an. Der Beitrag Telekom will „Feuer der Desinformation“ löschen erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
YouTuber sollen künftig neue Ideen mit Google Gemini brainstormen können. Dafür testet die Videoplattform derzeit ein neues Feature. Der Beitrag YouTube testet KI-Feature zur Ideenfindung erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Viele in der Marketingbranche fürchten angesichts der Entwicklungen beim Thema KI den Jobverlust. Zurecht? Ein Gespräch mit Christina Schehl, Executive Vice President von Capgemini Invent. Der Beitrag KI und Jobverlust: „Agenturen müssen sich neu aufstellen“ erschien zuerst auf absatzwir…
In unserer Serie sprechen Marketingverantwortliche über ihr persönliches Verhältnis zum „Kollegen KI“. Heute: Francesca Lange von Fritz-Kola. Der Beitrag Francesca Lange ist unerschrocken und bereit für KI erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat inzwischen auch das Influencer Marketing beeinflusst. Dabei gewinnen KI-generierte Influencer immer mehr an Bedeutung. Der Beitrag KI im Influencer Marketing erschien zuerst auf absatzwirtschaft.