Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Eine neue Studie der Berkeley Communications Group zeigt: Über die Hälfte der B2B-Marken differenziert sich nicht ausreichend von der Konkurrenz. Der Beitrag B2B-Marken heben sich oft nicht ausreichend ab erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
2016 hat der Gründungsgeschäftsführer von Endmark die erste Folge seiner Kolumne “Warum heißt die Marke so?” veröffentlicht. Inzwischen hat er 100 Geschichten – von 4711 bis Zippo – recherchiert und aufgeschrieben. Das Interview zum Buch. Der Beitrag Warum heißt die Marke so, Bernd Samland? erschi…
Für eine Mehrheit der Deutschen ist klar, dass Falschinformationen vor allem von sogenannten Alternativmedien und auf Social Media verbreitet werden. Allerdings unterstellt dies jede*r Vierte auch arrivierten Medien. Der Beitrag Viele vermuten Fake News auch in klassischen Medien erschien zuerst auf…
Der Ingolstädter Autobauer bewirbt Verbrenner- und Elektromodelle „auf Augenhöhe“. In einem Interview erklärt die Marketingchefin Linda Kurz die Kommunikationsstrategie. Der Beitrag Audi setzt weiter auch auf TV und Out-of-Home erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wer Social Media konsumiert, kennt sie, die Empfehlungen der Creator. Dahinter steckt nicht nur ein Service, sondern eine provisionsbasierte Vergütung – die für die meisten allerdings nicht mehr als ein Nebenverdienst ist. Lohnt es sich trotzdem? Der Beitrag Affiliate Marketing – mehr als ein nette…
In dieser Rubrik beantwortet Johannes Ehrenwerth eine Frage zu unserem Schwerpunktthema des Monats. Der Autor ist einer der beiden Köpfe hinter Agentur Boomer, der selbsternannten Gewerkschaft der Branche. Der Beitrag Kann man heute noch Influencer*in werden? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Seit dem 1. Juni ist Martell Beck CMO der Deutschen Bahn. Im Interview verrät er, was ihn besonders überrascht hat und spricht darüber, wie die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens ins Positive gedreht werden soll. Der Beitrag “Wir beherrschen die Schlagzeilen” erschien zuerst auf absatzwirts…
Social Media und KI sind für viele Unternehmen im DACH-Raum mittlerweile unverzichtbar im B2B-Bereich. Welche Unternehmen und Plattformen nutzen und genutzt werden zeigt eine aktuelle Studie. Der Beitrag KI in Social Media unverzichtbar erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Im Rahmen des Corporate Influencer Summits der Dmexco drehte sich alles rund um Erfolgsfaktoren, Beispiel-Cases und Employer Branding. Vier nützliche Tipps für Corporate Influencer*innen auf LinkedIn von Britta Behrends. Der Beitrag Tipps und Tricks für Corporate Influencer*innen erschien zuerst auf…
Dacia Deutschland bekommt einen neuen Direktor Vertrieb: Ab Oktober übernimmt Philip Dackweiler den Posten bei dem Automobilhersteller. Der Beitrag Philip Dackweiler neuer Vertriebschef bei Dacia erschien zuerst auf absatzwirtschaft.