Bringen Sie mit verschiedenen Webinaren Ihr Marketing-Wissen auf den neuesten Stand – bequem und kontaktfrei zu Hause oder im Büro. Wir möchten uns gegenseitig helfen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Deshalb öffnen die regionalen Marketing Clubs ihre digitalen Event-Formate und bieten viele…
Sehr geehrte Mitglieder des Marketing-Clubs Erfurt e.V., heute melde ich mich mit einer sehr traurigen Nachricht bei Ihnen. Bereits Anfang April ist unser Ehrenpräsident Dr. Knut Schiecke in seiner Heimat Österreich verstorben.
Sebastian Isserstedt plädiert dafür, dass jede Kommunikation das Ziel haben sollte, den Menschen zu stärken! Auf herzliche Einladung des Marketing-Club-Mitglieds „Maik Lärz“ fand bereits zum 2. Mal eine Veranstaltung des Marketing-Clubs Erfurt e.V. in der "Maik Lärz Akademie" statt. Die Akademie…
Fast 900 Teilnehmer haben sich bereits für den 44. Deutschen Marketing Tag am 23. November 2017 angemeldet. Das Motto in Frankfurt: #_Next_Level_Marketing. Selten war die Marketing- Funktion so vielschichtigen Änderungen unterworfen. Gerade deshalb ist systematisches Handlungs- und…
Thüringer Marketingpotenziale entdecken und nutzen – beim Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017 Gutes Marketing ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Externe Marketingprofis sind damit Katalysatoren für unternehmerischen Mehrwert. Der Vorteil für Thüringer Marketingentscheider? Wollen…
Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Marketinginteressierte, am Dienstag, den 30. Mai, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten "Marketing vor Ort" - Veranstaltung zum Thema: "LandesWelle Thüringen und die Antwort auf den Fachkräftemangel" ein. Lars Gerdau - Geschäftsführer der LandesWelle GmbH…
Wir laden Sie am 14. Februar 2017 herzlich zu unserem Live-Event in die Messehalle Erfurt ein. Neben einem spannenden Marketingvortrag von Wolfgang Heyder (Sportdirektor der OETTINGER Rockets GOTHA) sowie Thomas Fleddermann (Geschäftsführer der OETTINGER Rockets GOTHA), genießen wir ein VIP-…
Am 24. Januar 2017 lädt der Marketing-Club Erfurt e.V. seine Mitglieder zum jährlichen Neujahrsempfang ein. Gastgeber ist diesmal der Olympiastützpunkt Erfurt. Neben einem Rundgang durch den Stützpunkt sowie einen Vortrag durch den Leiter - Herrn Dr. Neudert - erhalten die Marketinginteressierten…
Die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs e.V. ist zum 01. Januar 2017 in die Eugen-Richter-Straße 45 gezogen. Derzeit bezieht der Verein sein neues Büro, wobei der gesamte Vorstand das neue Mobiliar aufgebaut und den Umzug organisiert sowie durchgeführt hat. Die Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten…
Die Euro 2024 neigt sich dem Ende, doch nicht nur für Fußball-Fans wird sie noch länger in Erinnerung bleiben. Dafür sorgen auch kreative Kampagnen wie die von Coca-Cola. Der Beitrag Coca-Cola: Das steckt hinter der Kampagne „The Ritual Cup“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
In der heutigen Folge der Rubrik „Es war einmal“ gehen wir zurück Jahr 2012. Damals ging Googles Soziales Netzwerk an den Start: Google+. Der Beitrag Von Ripples und Plusses erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Fußballfans geben 11 Prozent mehr Geld aus als Olympia-Fans. Das hat eine Umfrage von Opinion Matters im Auftrag von SAP ergeben. Der Beitrag Fußballfans geben mehr Geld aus als Olympia-Fans erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Vom Profifußball zur internationalen Vertriebskarriere: zwei Bereiche, die auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten haben. Bei näherem Hinsehen wird klar, dass Kontinuität, Teamgedanke und Fehlerkultur spielentscheidend sind. Der Beitrag Was Marketing und Vertrieb vom Fußball lernen können erschien…
Der Hype um das Metaverse aus dem Jahr 2022 ist längst abgeflaut. Doch der Digitalverband Bitkom warnt davor, die Entwicklungen in diesem Bereich voreilig abzuschreiben. Der Beitrag Deutsche Wirtschaft bremst beim Metaverse erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Immer wieder streiten sich Marken um ähnliche Farben. Nicht selten werden daraus langwierige juristische Auseinandersetzungen. Fünf Unternehmen, die für ihre Farbmarke vor Gericht gezogen sind. Der Beitrag Streit um Farbmarken: Wem gehört ein Farbton? erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Beim Omnichannel-Einkauf nutzen Konsumierende Online- und Offline-Kontaktpunkte und erwarten ein nahtloses Einkaufserlebnis. Lohnt sich der damit verbundene Aufwand? Der Beitrag Wann sich ein Omnichannel-Management lohnt erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Überall wird mit abstrakten Begriffen hantiert, die mächtig klingen, deren Bedeutung aber unklar ist. Das sollte sich ändern. Der Beitrag Klartext, bitte. erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Die neue Green-Claims-Richtlinie könnte Nachhaltigkeit ausbremsen, befürchten Kritiker. Kerrin Löhe von BAM! Bock auf Morgen sieht das anders. Der Beitrag Green Claims: „Wer wirklich etwas tut, will darüber sprechen“ erschien zuerst auf absatzwirtschaft.
Wir haben die Kreativen aus den Top-Designagenturen nach ihren persönlichen Love Brands gefragt. Heute: Felix Damerius, Executive Creative Director bei der Peter Schmidt Group. Der Beitrag Felix Damerius liebt Finisterre erschien zuerst auf absatzwirtschaft.