Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzeraccount ein, um sich zu einer Veranstaltung anmelden zu können.
Als angemeldetes Mitglied haben Sie zudem Zugriff auf weitere Informationen zur Veranstaltung.

22. April 2025 - 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Marketing vor Ort

Zoopark Erfurt

Bildung – Artenschutz – Forschung – Erholung – das sind die Kernaufgaben des Thüringer Zooparks Erfurt. Die Einrichtung zählt zu den beliebtesten Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen des Freistaates Thüringen; er ist nicht nur wichtig für die Stadt Erfurt und Thüringen, sondern besitzt überregionale Strahlkraft. 

Mit 63 Hektar Fläche ist der Thüringer Zoopark Erfurt der drittgrößte wissenschaftlich geleitete Zoo in Deutschland. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich zunehmend naturnah gestaltete, großzügige Anlagen, die sich harmonisch in die Wiesen- und Waldlandschaft am Hang des Roten Berges einfügen. 

 

Im Zentrum unserer Arbeit stehen die bei uns lebenden Tiere, Forschungskooperationen, Artenschutz sowie die Wissensvermittlung rund um die Ökosysteme der Erde. Wir möchten unsere Besucherinnen und Besucher unter Nutzung aller Sinne für Tiere und naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern. Ein gelungener Mix aus Mensch-Tier-Begegnungen, einer gepflegten Parklandschaft, attraktiven Tieranlagen, ansprechenden Informationen und zoopädagogischen Angeboten, einladenden Besucherbereichen sowie freundliche und engagierte Beschäftigte in allen Bereichen sind unser Anspruch.  

Dieser Mix stellt besondere Anforderungen an die Vermarktung des Zoos. Erfahren Sie vor welchen Herausforderungen Zoologische Gärten hinsichtlich ihrer Vermarktung stehen und gewinnen Sie Einblicke in die Strategien und Angebote das Thüringer Zooparks Erfurt. 

 

Die Referenten 

Jan Schleinitz

geboren 1980

Diplom-Kaufmann

seit Januar 2025 Zoodirektor/Werkleiter Thüringer Zoopark Erfurt 

Inga Hettstedt

geboren 1978

M. A. Politikwissenschaften, Psychologie und Publizistik 

M. A. Verwaltungswissenschaften 

seit Dezember 2022 stellvertretende Werkleiterin des Thüringer Zooparks Erfurt und verantwortlich für den Bereich Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen  

 

Programmablauf

18.00 Uhr

Empfang

18.15 Uhr 

Begrüßung und Impulsvortrag Jan Schleinitz & Inga Hettstedt 

ab 19.15 Uhr

Catering und Netzwerken

 

Hinweise für Gäste

Bitte melden Sie sich als Mitglied oder Gastzuhörer an, um sich zu einer Veranstaltung anmelden zu können.
Als Mitglied stehen Ihnen zudem weitere Informationen zur Veranstaltung zur Verfügung.

Gastzuhörer-Account erstellen

MItglieder-Login

Veranstaltungsort

Am Zoopark
99087 Erfurt