Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzeraccount ein, um weitere Informationen zum Akteur sehen zu können.
Als angemeldetes Mitglied haben Sie zudem Zugriff auf weitere Funktionalitäten.
Cala Verlag - attraktives Werbeumfeld für Mediaplaner
Die inhabergeführte CALA-Verlagsgruppe hat ihren Sitz in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Dort verlegt der CALA-Verlag hochwertige Magazine, die jüngere und ältere Lesergruppen in den verschiedenen Lebensetappen informativ begleiten.
Unser Familienmagazin KIDS und Co richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren, die mit ihren Kindern viel unternehmen, ob einen Tag im Zoo in der Nähe oder in die Ferne schweifen. Wir geben Eltern Tipps zu Veranstaltungen, Ausflügen und Neuigkeiten. Die KIDS und Co erscheint vierteljährlich im Februar, Mai, August und November in den Regionen Mittelthüringen, Ostthüringen, Chemnitz, Dresden, Halle, Leipzig und Berlin. Und auch online ist die KIDS und Co vertreten. Unter www.kribbelbunt.de können Eltern auch hier Beiträge lesen, Kurse raussuchen und nach Freizeitaktivitäten schauen.
Unser Seniorenmagazin richtet sich dagegen an aktive Senioren, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen und dabei eine Menge Spaß haben. Die neue Generation 60plus ist anders: Sie ist vielseitig interessiert, vielseitig beschäftigt und neugierig auf alles Neue. Das Seniorenmagazin 60plusminus richtet sich an diese Best Ager, die noch Lust auf’s Leben haben. Und da sich diese „neuen“ Senioren, auch Silver Surfer genannt, langsam aber sicher das Internet für sich entdecken, haben wir auch unser Media Portfolio erweitert und die 60plusminus auch online gebracht, die nun unter www.60plusminus.de zu erreichen ist. Unser Seniorenmagazin 60plusminus erscheint vierteljährlich im Januar, April, Juli und Oktober in den Regionen Thüringen und Dresden.
Damit sind wir mit insgesamt neun Ausgaben in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin vertreten, die alle in ihren Beiträgen ihre Erscheinungsregion widerspiegeln. Unsere Magazine zeichnen sich aber nicht nur durch Regionalität, sondern auch durch eine hohe Qualität in den Beiträgen sowie in der Optik aus. Sehr großen Wert legen wir vor allen Dingen auch auf die regionalen, dreimonatigen Veranstaltungs- und Kurskalender.